Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 26.03.2023 | 08:29

dynaCERT, Plug Power, Porsche, Nel Asa, Volkswagen: E-Fuels, aber wer profitiert schon heute?

  • Wasserstoff
  • E-Fuels

Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist nach anstrengenden Tagen mit einer Lösung im Streit mit der EU-Kommission und dem ‚Grünen‘ Koalitionspartner in Berlin über das Aus des Verbrennungsmotors zufrieden. Es soll eine neue Fahrzeugklasse geschaffen werden, die Autos, die nur mit synthetischen Kraftstoffen betankt werden können und damit umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen sind. Das EU-Emissionsgesetz soll entsprechend angepasst werden. Damit ist das generelle Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 vorerst vom Tisch. Investoren und Unternehmen, die allerdings schon jetzt und heute etwas für den Umweltschutz tun möchten, haben bereits die Möglichkeit zu investieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.03.2023 | 09:22

Aspermont, Deutsche Bank, Manuka Resources, Newmont Gold – es bieten sich Einstiegschancen

  • Gold
  • Geld
  • Wissen

Gold hat in den letzten Handelstagen wichtige Widerstände überwunden und notiert mittlerweile bei 2.008 US-Dollar. Es ist nicht absehbar, wann die Rally endet, der Wochenauftakt steht im Zeichen von Gold und Bitcoin. Ein Déjà-vu wie zuletzt im Anschluss an die Finanzkrise im Jahr 2008. Im Anschluss stieg der Goldpreis von unter 800 USD pro Unze auf rund 1.900 USD pro Unze. Warum die Aktien von Aspermont, Manuka Resources und Newmont nun zum Einstieg locken.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.03.2023 | 17:25

Credit Suisse und UBS wie Bear Stearns mit JPMorgan – alles treibt den Goldpreis und Bitcoin

  • Bank
  • Geld
  • Gold
  • Bitcoin

UBS und Credit Suisse verhandeln am Wochenende unter Hochdruck über eine Notfusion mit Beteiligung von Aufsehern und Regierungsvertretern. UBS hat dazu ein Angebot gemacht, die Credit Suisse für rund 1 Mrd. USD oder 0,25 CHF pro Aktie zu übernehmen. Die Credit Suisse wehrt sich gegen das Übernahmeangebot, da es einen deutlichen Abschlag gegenüber dem aktuellen Börsenwert von 1,86 CHF und einer Marktkapitalisierung von 7 Mrd. CHF bedeuten würde. Der Staat will ein Notfalldekret erlassen, um die Rettung der Krisenbank bis Sonntagabend vor Öffnung der Märkte in Asien sicherzustellen. Dabei soll auch die Zustimmung der Aktionäre von UBS und Credit Suisse für die Fusion entfallen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.03.2023 | 06:30

Barrick Gold, Barsele Minerals, Desert Gold: Experten rechnen mit neuen Höchstständen bei Gold

  • Gold
  • Westafrika
  • Währung

Gold wird als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen und ist daher bei Anlegern sehr beliebt. Dadurch steigt der Preis des Edelmetalls. Auch die gesunkenen Zinserwartungen tragen zu einem Anstieg des Goldpreises bei. Die Pleite der Silicon Valley Bank hat den Finanzmärkten jedoch schwer zugesetzt, was sich auch an den Kursverlusten des Dax und des Dow Jones gezeigt hat. Experten erwarten, dass der Goldpreis weiter steigen wird, solange die Unsicherheit an den Finanzmärkten anhält. Allerdings sollten Anleger vorsichtig sein und genau überprüfen, wo ihr Risiko liegt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 16.03.2023 | 09:55

Schluckt Pfizer nach Seagen als nächstes Cardiol Therapeutics oder Defence Therapeutics?

  • Biotech
  • Krebs

Der deutsche Aktienmarkt feiert das Rettungspaket für die Credit Suisse, wodurch der Dax um 0,9 Prozent auf 14.872 Punkte steigt. Der Kurs liegt somit wieder über der Marke von 14.800 Zählern. Es herrscht eine abenteuerliche Achterbahnfahrt und es bleibt abzuwarten, ob sich der Dax zum Handelsschluss erholen kann. Gegenüber dem Jahreshoch am Donnerstag vergangener Woche hat sich das Minus auf 6,5 Prozent ausgeweitet. Im Biotech-Sektor ist viel los und Pfizer investiert die Einnahmen aus der Covid-Impfkampagnen in Übernahmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.03.2023 | 10:00

E.on, dynaCERT, F3 Uranium, First Phosphate, Portofino Resources – Chancen und Potenziale

  • Rohstoff
  • Wasserstoff
  • Uranium

E.on hat seine Erwartungen für 2022 deutlich übertroffen und will die Investitionen bis 2027 um 6 Mrd. EUR erhöhen. Der Gewinn (EBITDA) beträgt 8,1 Mrd. EUR und die Aktionäre sollen eine Dividende von 0,51 EUR je Aktie erhalten. Für 2023 rechnet Eon mit einem bereinigten EBITDA von 7,8-8,0 Mrd. EUR. CEO Leonhard Birnbaum betonte, dass es weiterhin ein Krisenjahr bleiben wird. Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley sieht den Atomausstieg als Fehler an und plädiert dafür, die Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.03.2023 | 09:45

Auxico Resources, EnCore Energy, Grizzly Discoveries, Pan Global Resources, Silicon Valley Bank – Einblicke von der PDAC

  • Gold
  • Uran
  • Bank

Gute Voraussetzungen für einen positiven Wochenstart. Kunden der Silicon Valley Bank bekommen am Montag Zugang zu ihren kompletten Guthaben. Um Panik an den Märkten und Abflüsse von Kundengeldern aus anderen kleineren Banken zu verhindern, hat die US-Notenbank Fed ein Programm eingeführt, das Banken Kredite mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr anbietet, wenn sie US-Staatsanleihen usw. hinterlegen. Die Regulierer haben außerdem die New Yorker Signature Bank geschlossen, alle Einlagen seien jedoch sicher und die Kunden würden ihre Gelder in vollen Umfang wiederbekommen. Rohstoffunternehmen haben sich auf der größten Bergbaumesse der Welt, PDAC, den Fragen des Publikums gestellt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.02.2023 | 06:59

Brilliant, technotrans, Solutiance und die EZB in der Kritik

  • Brilliant
  • technotrans
  • Solutiance

Die Europäische Zentralbank hat in den letzten zwei Jahren viel falsch gemacht, indem sie an Null- und Negativzinsen festhielt, als die Inflation durch Corona über 2 Prozent stieg. Nun erhöht sie die Leitzinsen stärker als die Fed und muss so lange an der Zinsschraube drehen, bis sie die Inflation in den Griff bekommt. Dies mag für hoch verschuldete Länder wie Griechenland oder Italien Sorgenfalten bedeuten, aber bisher bewahrheiten sich die Unkenrufe der Crash-Propheten nicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.01.2023 | 16:04

BYD, Rock Tech Lithium, Occidental Petroleum, Saturn Oil + Gas – Investoren machen Kurse

  • Investments

"Zeig mir Deine Freude und ich sage Dir, wer Du bist," so heißt es bekanntlich. Ähnlich ist es auch an der Börse. Firmen, die das Kapital von besonders erfolgreichen Investoren und Unternehmern für sich gewinnen können, profitieren üblicherweise von dem Bekanntheitsgrad der Gesellschafter und deren Netzwerk. Wenn z.B. Warren Buffett, Elon Musk oder Peter Thiel in Wachstumsunternehmen investieren, dann rücken diese Gesellschaften umgehend in den Fokus von anderen Investoren. Man setzt voraus, dass die Expertise dieser erfolgreichen Experten ein Garant für Erfolg ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.09.2022 | 05:46

Varta, First Hydrogen, dynaCERT, Meta Materials und mehr - Gewinne durch Wissen aus erster Hand

  • IIF
  • SaturnOilGas
  • dynaCERT
  • Varta
  • FirstHydrogen
  • MetaMaterials

Am morgigen 27. September 2022 wird das 4. International Investment Forum online stattfinden und den teilnehmenden Investoren wieder Einblicke in die jüngsten operativen Entwicklungen gewähren. Von Startup bis DAX-Unternehmen stellen sich 21. CEOs und Topmanager aus unterschiedlichen Branchen aus allen Teilen der Welt vor. Die Teilnahme ist kostenlos und das vermittelte Wissen über Trends und Fortschritte kann von gewinnbringendem Vorteil sein. Es geht um 9.25 Uhr los und wird bis 20.00 Uhr stattfinden. Als erstes Unternehmen wird nach den jüngsten Kursbewegungen mit Spannung der Vortrag von der Varta AG erwartet. Die Mischung macht es, wir fassen das Programm zusammen.

Zum Kommentar