Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 09.07.2023 | 06:26

dynaCERT, First Hydrogen, Plug Power, Rivian, Thyssenkrupp Nucera - Wasserstoff gewinnt an Bedeutung

  • Wasserstoff

Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp, erlebte am Freitag ein erfolgreiches IPO – ein Ereignis mit Sogwirkung für den Energieträger. Die Aktie notierte deutlich über dem Ausgabepreis und Anleger zeigten sich angesichts der Bewertung zuversichtlich. Ebenfalls im Fokus stand Rivian Automotive, denn der Hersteller von Elektroautos hat im letzten Quartal 12.640 Fahrzeuge verkauft, was deutlich über den Erwartungen der Wall Street von 11.302 Fahrzeugen lag und die Aktie nach oben schnellen ließ. Der Hersteller erhielt zudem Rückenwind durch Großaktionär Amazon. Aufwärts ging es auch für die Wasserstoff-Unternehmen First Hydrogen und Plug Power. Tagessieger war mit +23,3% Kursanstieg dynaCERT, dessen private Beteiligung Cipher Neutron eine Bestellung aus Taiwan verkündete. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 18.06.2023 | 06:14

BYD, Deutsche Telekom, Nikola, Plug Power, TUI – der perfekte Mix?

  • Investments

Die Börse hat Phasen, die erinnern an Ebbe und Flut. Wenn Ebbe ist, dann kann sich die beste Aktie nicht halten und sinkt mit dem Gesamtmarkt. Abgesehen von wenigen Ausnahmen, hatten es Aktionäre von Small- und Mid-Caps seit der Boom-Phase in 2021 besonders schwer mit ihren Investments Geld zu verdienen. Seit einigen Wochen mehren sich jedoch die Anzeichen, dass die Flut zurückkehrt und einzelne Aktien haben sich von ihren Tiefstständen entfernt und drehen deutlich nach oben. Es gibt fünf Aktien, die in den kommenden Jahren für eine deutliche Gewinn-Perfomance sprechen und die wenigsten Investoren haben sie momentan auf dem Radar. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.06.2023 | 12:22

dynaCERT, Enapter, Hensoldt – lukrativer Umweltschutz durch Innovationen

  • Wasserstoff

Cipher Neutron, Partner von dynaCERT, hat ein Kooperationsabkommen mit Ionomr unterzeichnet, um Nordamerikas ersten 250-Kilowatt-AEM-Wasserstoff-Elektrolyseur herzustellen. Die drei Unternehmen arbeiten zusammen, um wettbewerbsfähige Lösungen für grünen Wasserstoff zu entwickeln, der für Projekte in Megawattklasse benötigt wird. Sie gehen davon aus, dass 250-Kilowatt-AEM-Elektrolyseure Kostenvorteile bieten können. Mit Elektrolyseure lässt sich Geld verdienen, das weiß auch Enapter, denn die verkaufen ihre Technologie unter anderem an Hensoldt. Die Unternehmen Cipher Neutron, dynaCERT und Enapter werden neben weiteren Wasserstofffirmen am 15. Juni 2023 beim ‚1. Hydrogen Day‘ online präsentieren und weitere Details zur Entwicklung und Strategie werden erwartet. Zur kostenlosen Anmeldung geht es im folgenden Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.06.2023 | 06:15

Almonty, BioNTech, BYD, NVIDIA, Plug Power – die nächste offensichtliche Chance

  • Wolfram

Hohe Gewinne in kurzer Zeit, viele Investoren streben danach und träumen davon. Haben Sie die BYD-Aktie schon bei 5,00 EUR in Ihrem Depot gehabt, die nun bei 30,00 EUR steht? Oder NVIDIA, die Aktie war von weniger als 5 Jahren noch unter 30,00 EUR erhältlich und wechselt nun bei über 360,00 EUR die Besitzer. Mit BioNTech und Plug Power konnten Investoren ihren Einsatz in den vergangenen Jahren um über 3.000% bzw. 5.000% steigern. Wahrscheinlich konnte sich niemand diese Kurschancen in diesem Ausmaß vorher ausmalen, aber es gibt immer wieder neue Chancen aufgrund eines veränderten Rahmens und deshalb lohnt es sich nun die Aktie von Almonty Industries anzuschauen. Das Unternehmen befindet sich in einer einzigartigen Sondersituation und es ist aus heutiger Sicht abzusehen, dass ein Kursanstieg zu erwarten ist. Die Deutsche Rohstoff AG und KfW IPEX-Bank haben das Fundament geschaffen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.06.2023 | 06:30

dynaCERT, Enapter, First Hydrogen, Landi Renzo – Einblicke beim 1. Hydrogen Day

  • Wasserstoff

Seit der Schulzeit wissen wir, dass Wasserstoff ein chemisches Element mit dem Symbol H und der Ordnungszahl 1 ist. Seit rund fünf Jahren beschäftigen sich Marktteilnehmer aus sämtlichen Bereichen intensiver mit dem leichtesten bekannten Element, das etwa 75% der Masse des Universums ausmacht. Wasserstoff ist unter normalen Bedingungen ein farbloses, geruchloses sowie unsichtbares Gas und kann zur Speicherung von Energie oder Erhöhung des Wirkungsgrades von Dieselmotoren zum Einsatz kommen. Sechs Wasserstoff-Unternehmen präsentieren sich am 15. Juni 2023 beim ‚1. Hydrogen Day‘ und die kostenlose Registrierung für interessierte Teilnehmer ist über www.ii-forum.com möglich. Wir stellen die privaten und börsennotierten Unternehmen vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2023 | 06:15

dynaCERT, Enapter, NEL ASA, Plug Power – ein Großauftrag sorgt für den Durchbruch

  • Wasserstoff

Der US-Energieriese ExxonMobil hat im südamerikanischen Guyana eine große Ölindustrie aufgebaut, was dazu geführt hat, dass das Land inzwischen die im weltweiten Vergleich am schnellsten wachsende Wirtschaft vorweisen kann. Daher ist es kaum verwunderlich, dass der Wasserstoff-Pionier dynaCERT den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte aus diesem Land erhält. 3.000 Geräte im Gegenwert von mindestens 12 Mio. CAD wird dynaCERT zur Nachrüstung von Dieselmotoren ausliefern. Die ersten rund 100 Geräte wurden bereits bezahlt und werden nun zugestellt, heißt es in der offiziellen Mitteilung am Freitagabend. Der Kurs reagierte umgehend.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.05.2023 | 12:30

Cardiol Therapeutics, CleanTech Lithium, Delta Resources, iMetal Resources, Radius Gold – Dramatisch unterbewertet

  • Interviews

Interviews sind für Investoren eine wichtige Methode, um Informationen zu sammeln. Darüber hinaus erhalten Unternehmen durch den Dialog mit Investoren Einblicke in die Ansichten und Erwartungen des Marktes. So ermöglichen Interviews für beide Seiten tiefgreifende Informationen über bestimmte Themen zu gewinnen. Komplexere Fragen können gestellt werden, um anschließend detaillierte Antworten mit Informationen zu erhalten, die möglicherweise noch nicht bekannt sind. In Echtzeit Feedback zu bekommen, das ist von enormem Wert. Merke: „Informationen schaden nur denen, die sie nicht haben!“ Wir stellen einige Beispiele vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.05.2023 | 06:15

Commerzbank, Deutsche Bank, Fonterelli: Erfahrungen und Expertise bringen Gewinne

  • Investments

Im ersten Quartal 2023 ist das Neugeschäft mit Baufinanzierungen für deutsche Geldhäuser um 50 % gegenüber dem ersten Quartal 2022 zurückgegangen. Im März 2022 wurde mit 32 Mrd. EUR ein neuer Rekord beim Neugeschäft erzielt, was auf die Erwartung steigender Zinsen zurückzuführen ist, da viele Menschen damals noch eine Immobilienfinanzierung abschlossen. Im ersten Quartal 2023 vergaben die Mitglieder des Verbands deutscher Pfandbriefbanken Immobilienfinanzierungen in Höhe von knapp 26 Mrd. EUR, was einem Rückgang von knapp 48 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht, berichtete das Handelsblatt. Ein Nischenplayer bereitet unterdessen den nächsten Manteldeal vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.05.2023 | 06:15

BMW, Daimler Truck, Mercedes, Porsche, Volkswagen - 1.000%-Chance mit CO2-Schlüsseltechnologie?

  • Automobil

CO2-Zertifikate sind eine Möglichkeit, Verminderungen der Emission von Treibhausgasen zu erfassen und zu handeln. Diese Zertifikate werden durch nationale oder regionale Regierungen oder Organisationen vergeben, um die Emissionsreduzierung zu quantifizieren und zu vergleichen. Sie können als Währung für den Handel mit Treibhausgasemissionen verwendet werden. Jedes Zertifikat repräsentiert eine bestimmte Menge an CO2-Emissionen, die nicht freigesetzt werden sollten. Der Handel mit diesen Zertifikaten ermöglicht es Unternehmen, ihre Emissionen zu senken, indem sie anderen Unternehmen Zertifikate abkaufen oder verkaufen. Dadurch entsteht ein Anreiz für die Reduzierung von CO2-Emissionen, da Unternehmen davon profitieren können. Ein Pionier steht nun vor der Zertifizierung einer Schlüsseltechnologie zur CO2-Einsparung bei Dieselmotoren, die dann in CO2-Zertifikate verbrieft werden können: Ein gigantischer Markt. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 21.05.2023 | 06:30

BioNTech, Formycon, Plug Power – aber die 900%-Chance liegt woanders

  • Biotech

Die G7-Staaten wollen künftig eigene Investitionen im Ausland genauer prüfen, um sich gegen wirtschaftliche Nötigung zu wehren. Sie verhandeln zur Zeit in Japan zum ersten Mal über eine gemeinsame China-Strategie und damit über einen Ordnungsrahmen für die fragmentierte Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts. Mit dem Paradigmenwechsel in der Handelspolitik gegenüber China ist die Zeit der Naivität vorbei. Aus dem Wandel ergeben sich für Börsianer weitreichende Chancen.

Zum Kommentar