Kommentare
Kommentar von Mario Hose vom 18.07.2025 | 09:55
Volatus Aerospace mit 10 Mio. CAD Finanzspritze bereit für die nächste Wachstumsphase im Drohnen-Boom
Der Himmel ist nicht die Grenze – Volatus hebt ab. Die kanadische Volatus Aerospace Inc. hat es geschafft: Die jüngste Kapitalerhöhung über 10 Mio. CAD wurde vollständig gezeichnet – ein starkes Signal an die Märkte. Während Drohnentechnologie weltweit boomt und der Bedarf in Bereichen wie Verteidigung, Energie, Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit rasant wächst, bringt sich Volatus in Stellung, um einer der führenden Player in der globalen Lufttechnologie-Revolution zu werden. Entsprechende Unternehmensmeldungen wurden bereits in den vergangenen Wochen veröffentlicht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 01.07.2025 | 05:00
Warum Almonty Industries das BioNTech der kritischen Metalle werden könnte
In den Jahren 2019 bis 2021 erlebten Anleger bei BioNTech ein Paradebeispiel dafür, wie ein strategisch relevantes Produkt – damals der COVID-19-Impfstoff – durch staatlichen Druck, politische Unterstützung und hohe öffentliche Erwartungen zu einer wahren Kursrakete wurde. Die Aktie stieg in dieser Zeit von unter 12,00 EUR auf über 397,00 EUR. Wer früh investiert und Geduld bewiesen hatte, konnte eine Rendite von über 3.200 % erzielen. Entscheidender Treiber war nicht allein die technologische Innovation, sondern der staatliche Wille, die Bevölkerung mehrfach impfen zu lassen, was massive Umsätze für BioNTech sicherte. Heute bietet sich eine auffallend ähnliche Konstellation bei Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) – nur geht es diesmal nicht um Impfstoffe, sondern um den strategischen Rohstoff Wolfram, der für Rüstung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Maschinenbau unverzichtbar ist.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 16.06.2025 | 05:00
Goldrausch 2025: Warum Desert Gold Ventures Inc. jetzt vor einer historischen Neubewertung steht!
Stellen Sie sich vor: Ein Unternehmen sitzt auf einem Goldschatz von über 1,1 Mio. Unzen – und wird vom Markt bewertet, als wäre dieser Schatz wertlos. Während der Goldpreis auf ein Rekordniveau von über 3.442 USD je Feinunze geklettert ist, handeln die Aktien von Desert Gold Ventures Inc. (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) aktuell noch zu Preisen auf niedrigstem Niveau. Doch das könnte sich in Kürze radikal ändern. Die Eskalation des Konfliktes zwischen dem Iran und Israel lässt den Preis für das Edelmetall steigen und damit wächst auch die Attraktivität von Goldunternehmen. Der Countdown zur Neubewertung läuft – und clevere Investoren sollten jetzt genau hinsehen!
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.06.2025 | 05:00
Almonty Industries: Der neue Pfeiler westlicher Rohstoffsicherheit
Die westliche Welt steht vor einer Rohstoffkrise mit geopolitischer Sprengkraft. China hat seine Exportkontrollen für kritische Mineralien in den vergangenen Monaten drastisch verschärft – betroffen sind vor allem strategisch bedeutsame Metalle wie Gallium, Germanium, Antimon und seit Kurzem auch Wolfram. Diese Rohstoffe sind unverzichtbar für Rüstungsindustrie, Halbleiterproduktion und Hightech-Fertigung. Inmitten dieser angespannten Lage rückt ein Unternehmen ins Rampenlicht, das sich als wichtiger Teil der Lösung positioniert: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Der Wolfram-Spezialist betreibt strategisch gelegene Wolfram-Projekte in Südkorea, Portugal und Spanien – und wird schon bald eine Schlüsselrolle in der Versorgung westlicher Industrien spielen, denn die Wolfram-Versorgung wird in Kürze erschöpft sein.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.04.2025 | 05:30
Almonty Industries - Werttreiber: NASDAQ-Notierung und Übernahmekandidat
In einer Welt, in der geopolitische Spannungen zunehmen und kritische Rohstoffe als strategische Waffen eingesetzt werden, stehen Anleger vor einer wichtigen Frage: Wer liefert das, was den Fortschritt sichert? Eine Antwort darauf wird Almonty Industries sein – ein aufstrebender Wolframproduzent, der nicht nur als Bollwerk gegen chinesische Dominanz gilt, sondern auch als heißer Kandidat für eine Börsennotierung an der NASDAQ. Für clevere Investoren bietet sich hier die seltene Chance, frühzeitig von einem geopolitisch getriebenen Rohstoff-Hype zu profitieren. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Ausgabe vom 25. April 2025, S. 24, kündigte CEO Lewis Black bereits wörtlich an: "Mir ist klar, dass ich vielen Interessenten sagen muss, dass ich sie nicht sofort beliefern kann." Ob diese Ansage die Marktteilnehmer in Panikmodus beruhigt? Dies bleibt zu bezweifeln. Was wird wohl ein Weltkonzern tun, wenn dieser Wolfram zur Fertigstellung von Produkten benötigt? Investoren können sich nun positionieren - mit guten Gründen. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.04.2025 | 05:30
Almonty Industries: Rating BUY, Kursziel 4,20 CAD - Lyndsay Malchuk spricht mit GBC-Analyst Matthias Greiffenberger über die Bewertung
Ein vielversprechender Ausblick für den strategisch wichtigen Wolframproduzenten: Am Montag veröffentlichte Matthias Greiffenberger, Analyst bei GBC Investment Research, seine Initial Coverage zu Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) und empfahl die Aktie mit einem Kursziel von 4,20 CAD zum Kauf. GBC zählt zu den führenden bankenunabhängigen Investmenthäusern in Deutschland. Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse erläuterte Greiffenberger seine Einschätzungen zur Unternehmensentwicklung, den strategischen Chancen und Risiken sowie zur geopolitischen Bedeutung des Sangdong-Projekts in Südkorea. Der Link zum Interview und dem vollständigen Research Report finden Sie im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.04.2025 | 11:57
Goldschatz unter der Sonne Mexikos: Tocvan Ventures bohrt sich zum Durchbruch!
Geopolitik, Inflation, Börsenbeben – Anleger suchen nach echten Werten. Und in Mexiko schlägt jetzt ein Goldherz, das für Investoren zum Glücksfall werden könnte. Die Weltwirtschaft wankt – aber tief im Gestein von Sonora, Mexiko, rückt ein Projekt ins Zentrum der Aufmerksamkeit, das nach Gold, Silber und ganz großen Chancen riecht. Der kanadische Explorer Tocvan Ventures (WKN: A2PE64 | ISIN: CA88900N1050 | Ticker-Symbol: TV3) mit Fokus auf das Projekt „Gran Pilar“ hat die nächste Bohrphase eingeläutet. Und das mit einem Paukenschlag in der heutigen Unternehmensmeldung: Bereits in geringen Tiefen wurden hochgradige Goldvorkommen nachgewiesen – bis zu 19,4 g/t Gold auf 3,1 Metern. Jetzt geht’s richtig los – mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.03.2025 | 05:30
dynaCERT: Stockhouse-Moderatorin Lyndsay Malchuk berichtet direkt aus dem HQ
Ein Blick hinter die Kulissen eines Wasserstoffpioniers – jetzt wird’s spannend für Investoren! Seit einigen Monaten häufen sich die positiven Nachrichten rund um den kanadischen Wasserstoffspezialisten dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ). Nach einer längeren Durststrecke scheint das Unternehmen den operativen Turnaround geschafft zu haben – und das mit Ansage. Jetzt bringt ein exklusiver Videobesuch von Lyndsay Malchuk, der bekannten Moderatorin von Stockhouse, noch mehr Licht ins strategische Herz des Unternehmens.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.03.2025 | 05:30
Wolfram im Fadenkreuz – Almonty Industries vor Neubewertung wie Steyr Motors?
Eine explosive Mischung: Rohstoffkrieg, Rüstung und eine strategische Mine. Die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA verschärfen sich – und ein unscheinbares Metall gerät in den Mittelpunkt: Wolfram. Ohne diesen kritischen Rohstoff gibt es keine Panzer, keine Hochleistungsmunition, keine Hightech-Produkte. Doch das Problem? 90 % des Weltmarktes werden von China, Russland, Iran und Nordkorea dominiert. Der Westen ist abhängig – und genau das macht Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) zu einer explosiven Investmentchance.
Das Unternehmen steht kurz davor, mit der Sangdong-Mine in Südkorea die größte Wolframmine außerhalb Chinas und Russlands in Produktion zu bringen. Ein perfektes Timing, denn China hat den Export von Wolfram sanktioniert. Der Markt steht unter Druck, die USA und Europa rüsten auf – und Almonty könnte der entscheidende Player werden. Jetzt kommt eine weitere brisante Nachricht: Almonty arbeitet mit der mächtigen US-Lobbyagentur American Defense International, Inc. zusammen, deren Kunden unter anderem SpaceX, SAP und der Rüstungskonzern Kongsberg sind. Ein klares Signal, dass Almonty Industries strategisch in den Fokus Washingtons rückt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 11.03.2025 | 05:30
dynaCERT Inc. – Die grüne Revolution für Diesel: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Einstieg ist!
„Wenn es Brei regnet, sollte man den Löffel bereithalten,“ so eine Börsenweisheit – und genau das gilt derzeit für dieses Unternehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einer einzigen Innovation nicht nur den Klimaschutz vorantreiben, sondern gleichzeitig auch bares Geld sparen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) macht genau das möglich! Die kanadische Firma bietet mit ihrer bahnbrechenden HydraGEN™-Technologie eine Lösung, die Dieselantriebe effizienter macht, den Kraftstoffverbrauch senkt und CO2-Emissionen reduziert. Doch das ist noch lange nicht alles – denn das Unternehmen steht kurz davor, Nutzern seiner Technologie einen weiteren finanziellen Vorteil zu verschaffen: den Handel mit CO2-Zertifikaten. Warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in dynaCERT zu investieren? Lesen Sie weiter!
Zum Kommentar