Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 15.12.2024 | 12:50

Microstrategy: Der gefährliche Balanceakt zwischen Bitcoin-Rally und Kreditrisiken

  • Bitcoin

Was passiert, wenn ein Softwareunternehmen seine Zukunft de facto vollständig auf die volatile Kryptowährung Bitcoin setzt? Für Michael Saylor, CEO von Microstrategy, war der Einstieg in Bitcoin vor vier Jahren ein Befreiungsschlag – und ein radikales Wagnis. Während die Aktie durch die Bitcoin-Rally Höhenflüge erlebt, bleiben die Risiken enorm. Wie sicher ist ein Unternehmen, das seine Reserven kreditfinanziert in eine der volatilsten Anlagen der Welt investiert? Und welche Folgen könnte ein Kursrückgang von Bitcoin nicht nur für Microstrategy, sondern auch für den gesamten Kryptomarkt haben? Ein genauer Blick auf die Strategie von Microstrategy offenbart potenziell gefährliche Abhängigkeiten – für Anleger, Kreditgeber und den Markt als Ganzes.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.12.2024 | 11:50

Agrimin und K+S: Die unsichtbaren Helden der modernen Welt

  • Salz

Wie sichern wir die Lebensmittelversorgung der Zukunft? Und welche Rolle spielen Salz und Düngemittel in der globalen Lieferkette? Beim 13. International Investment Forum (IIF) am 04. Dezember 2024 haben zwei Experten wertvolle Einblicke in diese essenziellen Branchen gegeben: Agrimin Limited CEO Deddie Morrow und K+S AG Senior Investor Relations Manager & ESG Expert Esther Beuermann. Ihre Präsentationen beleuchten, wie innovative Ansätze und strategische Planung die Zukunft der Lebensmittelproduktion und -verteilung sichern können. Weitere Informationen in unserem Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.11.2024 | 05:30

Ab jetzt dynaCERT statt Bitcoin oder NVIDIA?

  • Investments

Während Bitcoin und NVIDIA die Schlagzeilen dominieren und Investoren auf die nächste Rally hoffen, öffnet sich bei dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) eine vielversprechende Tür für diejenigen, die eine echte Wachstumsstory suchen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum dieses kanadische Unternehmen jetzt möglichweise die bessere Wahl ist – sowohl für Ihr Portfolio als auch für die Umwelt. Wenn Sie nicht daran glauben, dass sich die Preise des Bitcoins oder der NVIDIA-Aktien nochmals ver-10-fachen können, dann sollten Sie sich dynaCERT unbedingt als Alternative anschauen. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.11.2024 | 05:30

dynaCERT – jetzt heißt es dabei zu sein!

  • Wasserstoff

dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) hat eine Wasserstofftechnologie zur Nachrüstung von herkömmlichen Verbrennungsmotoren entwickelt, die signifikante ökologische und ökonomische Vorteile bietet und sich dadurch bereits innerhalb des ersten Betriebsjahres amortisieren kann. Angesichts weltweit steigender ESG-Anforderungen bietet dynaCERT mit seinen HydraGEN™-Modellen und der HydraLytica™-Software eine marktorientierte Lösung an, die den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Technologien deckt. Die Methodik von dynaCERT’s patentierten Innovationen wurde kürzlich von der gemeinnützlichen Organisation Verra offiziell bestätigt und Folgeaufträge zufriedener Kunden unterstreichen ihren Erfolg. Außerdem gewinnt das Unternehmen das Interesse von erfahrenen Branchenexperten, die das Wachstum begleiten. Alle Zeichen stehen nun auf Wachstum und es ist offensichtlich nur noch eine Frage der Zeit, bis die Vorteile von HydraGEN™ den Markt durchdringen. Die Basis für eine erfolgreiche Investition ist damit äußerst vielversprechend – mehr dazu im vollständigen Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.10.2024 | 05:30

Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Newmont: Die Chance auf Gold in einer knappen Rohstoffwelt

  • Gold

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Teil eines Goldunternehmens werden, bevor es die Aufmerksamkeit der großen Player im Markt erregt – eine Gelegenheit, die Investoren wie Ross Beaty bereits für sich erkannt haben. In Zeiten, in denen die größten Goldproduzenten der Welt wie Barrick Gold und Newmont mit stagnierenden Fördermengen und steigenden Produktionskosten kämpfen, gewinnen Unternehmen wie Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) enorm an Bedeutung. Mit einer strategischen Lage neben Branchengrößen wie Allied Gold, B2Gold und Barrick Gold und einer Lizenz für die Goldproduktion, die bereits für 2025 geplant ist, könnte Desert Gold Ventures der nächste Übernahmekandidat werden. Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um einzusteigen, und was die aktuelle Marktlage für Investoren bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 21.10.2024 | 05:30

Almonty Industries: Wolfram im Fokus für steigende Gewinne und geopolitische Bedeutung

  • Wolfram
  • Investments

Lewis Black, der CEO von Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), zeigte sich bei seiner Online-Präsentation beim 12. International Investment Forum (IIF) äußerst optimistisch. Black, der in der Welt des Wolframs bestens bekannt ist, hat bereits zuvor erfolgreich ein Wolfram-Unternehmen aufgebaut und den Aktionären durch eine Übernahme hohe Gewinne beschert. Doch diesmal steht viel mehr auf dem Spiel – sowohl in wirtschaftlicher als auch in geopolitischer Hinsicht.
Die Aktie von Almonty steigt seit Monaten kontinuierlich, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dieser Aufwärtstrend bald endet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wolfram und der strategischen Bedeutung dieses Rohstoffs lohnt es sich für Investoren, das Unternehmen genauer zu betrachten. Das Potenzial, das Almonty Industries für die Vermögensbildung bieten kann, ist enorm.
Wer mehr über die spannende Entwicklung des Unternehmens und die Zukunft von Wolfram erfahren möchte, sollte sich unbedingt den folgenden Bericht ansehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.10.2024 | 05:30

Almonty, Desert Gold Ventures, dynaCERT – das Trio zur Gewinnmaximierung!

  • Investments
  • Almonty
  • DesertGoldVentures
  • dynaCERT

Aufmerksame Leser konnten in der Vergangenheit mit unseren Hinweisen und Ideen äußerst attraktive Renditen erwirtschaften. Schauen Sie sich zur Erinnerung die Jahrescharts von Almonty (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) und dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) an. Wenn Sie auf Ihren Einsatz dreimal hintereinander 26 % Gewinn erzielten, dann haben Sie den Ursprungsbetrag bereits verdoppelt. Bei diesen drei Unternehmen haben Sie jedoch ein viel größeres Gewinnpotenzial vor sich, denn sie befinden sich in einer Entwicklungsphase, die zeitnah Umsatz- und Gewinnsprünge in Aussicht stellen. Wie jeder erfolgreiche Investor weiß, liegt vor allem im Einkauf der Gewinn. Vor dem Hintergrund, dass die Aktien dieser drei Unternehmen bereits steigen, ist jetzt und heute der richtige Zeitpunkt über den Einstieg oder Zukauf dieser Aktien nachzudenken. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.10.2024 | 05:30

dynaCERT: NEUBEWERTUNG durch VERRA-Bestätigung

  • dynaCERT
  • Wasserstoff
  • Emissionszertifikate

Das kanadische Technologieunternehmen dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) hat am Wochenende eine kursrelevante Meldung veröffentlicht. Seit mehreren Jahren ist das Unternehmen im Austausch mit VERRA, eine Organisation mit Hauptsitz in Washington D.C., die für die Ausgabe von CO2-Zertifikaten, auch Emissionszertifikate genannt, zuständig ist. VERRA gehört zu den namhaften Adressen in dieser Branche und die Bestätigung der Methodik, wie sie dynaCERT anwendet, hat somit entsprechend Gewicht. Hierbei handelt es sich um HydraGEN™, die patentierte Wasserstoff-Technologie zur Nachrüstung von z. B. Dieselmotoren. Die Nutzer von HydraGEN™ haben drei Vorteile: sie sparen i. d. R. 5 bis 15 % Treibstoff, schonen die Umwelt durch geringen Schadstoffausstoß und erhalten dafür ab sofort auch CO2-Zertifikate. Besonders spannend ist, dass das Gerät selbst die Anschaffungskosten bereits im ersten Jahr amortisieren kann. Der Weg für eine politische Forderung nach einer HydraGEN™-Pflicht für z. B. LKW wäre nun geebnet. Die bestätigte Methodik ist zudem offensichtlich auf die patentierte Technologie von dynaCERT zugeschnitten – man kann also de facto von einer Monopol-Stellung sprechen. Es ist davon auszugehen, dass der Wochenstart entsprechend rasant wird. Die größte Herausforderung für die Aktionäre sollte somit sein, der Verlockung von übereilten Gewinnmitnahmen zu widerstehen. Wir erinnern uns daran, dass vor den Corona-Maßnahmen die Aktien bei 1,25 CAD in der Spitze notierten. Die Analysten von GBC Investment Research haben noch im September 2020 ein Kursziel von 1,40 EUR für die dynaCERT Aktie in Aussicht gestellt – damals waren die CO2-Zertifikate noch in weiter Ferne. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 16.09.2024 | 06:00

dynaCERT – erreicht die GBC Kaufempfehlung das Kursziel von 1,40 EUR in 2024?

  • Diesel
  • Wasserstoff

Am 1. Juli 2024 haben wir auf das Verzehnfachungspotenzial der dynCERT Inc. Aktien (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) hingewiesen und seitdem ist nicht nur an der Börse viel passiert. Das Unternehmen konnte weitere Anschlussverkäufe der HydraGEN™-Geräte in Folge von Pilotprojekten verkünden und dynaCERT President Bernd Krüper tauschte sich mit EU-Ratspräsidentin Ursula von der Leyen über die Vorteile der Technologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren aus. Am Freitag hat das Unternehmen in einer Mitteilung weitere Gespräche mit Vertretern aus der Politik und Automobilindustrie im Rahmen der IAA TRANSPORTATION in Hannover angekündigt, die vom 17. bis 22. September 2024 stattfindet. Zudem sind gemeinsame Gespräche in der Folgewoche von Krüper und CEO Jim Payne mit Investoren in München geplant. Vor dem Hintergrund, dass die moderne Gesellschaft aus Mangel an Alternativen auf Dieselmotoren in vielen Bereichen des Alltags noch lange Zeit angewiesen sein wird, hat dynaCERT eine technische Lösung zur Nachrüstung im Angebot, die den Verbrauch von Treibstoff und Ausstoss von Schadstoffen senken. Jetzt geht es um den großen Markteintritt und dafür ist der deutsche Topmanager Krüper mit seinen weltweiten Kontakten und Verbindungen der Mann der Stunde. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.08.2024 | 06:00

Desert Gold Ventures – Top-Analyst gibt Kauf-Empfehlung mit 460 % Kurspotenzial

  • Investment

Gold rückt wieder in den Fokus der Börsianer, jetzt heißt es sich richtig zu positionieren. Die Aktien von Desert Gold Ventures Inc. (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) wurden von Matthias Greiffenberger, Analyst der GBC AG, unter die Lupe genommen und in einem fundierten Report beschrieben. Die ausführliche Analyse mit allen Details wurde am Freitag, 02. August 2024, veröffentlicht und das Fazit fällt eindeutig aus. Der Experte sieht ein Kursziel von 0,29 EUR bzw. 0,425 CAD je Aktie und vergibt das Rating "KAUFEN". Das Kurspotenzial entspricht aufgrund des aktuellen Kurses von 0,075 CAD pro Aktie somit über 460 %. Gold ist die älteste Währung der Welt und die Relevanz sowie Wertschätzung hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. So stieg der Wert der Feinunze Gold in diesem Zeitraum von 1.046,40 USD bis kürzlich in der Spitze bei 2.483,77 USD. Auch in den vergangenen Tagen konnte sich das Edelmetall als Anlage wieder durch Preisstabilität als sicherer Hafen unter Beweis stellen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und die Folgen für Goldunternehmen im Umkehrschluss enorm. Das Umsatzpotenzial für Produzenten, und solche Unternehmen, die es werden wollen, legte deutlich zu und aus diesem Grund gehören gut ausgewählte Aktien aus diesem Sektor, wie z. B. Desert Gold, in ein wachstumsorientiertes Depot. Aufgrund von operativen Ereignissen ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar