Menü schließen




21.01.2025 | 06:58

Wie Almonty Industries die Zukunft für Apple und NVIDIA absichert

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Stellen Sie sich vor, Apple, Boeing, NVIDIA oder führende Rüstungsunternehmen könnten ihre Produktion einstellen – nicht wegen eines technologischen Rückstands, sondern aufgrund eines Rohstoffmangels. Klingt wie Science-Fiction? Leider nicht. Almonty Industries Inc. liefert die Lösung in einer Welt, die immer stärker von geopolitischen Spannungen geprägt ist. Welcher Wert ist für die Aktie berechtigt, die hochprofitable Konzerne mit einer einzigartigen Rohstoffversorgung absichert? Eine spannende Frage. Mehr dazu im Bericht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034 , APPLE INC. | US0378331005 , NVIDIA CORP. DL-_001 | US67066G1040

Inhaltsverzeichnis:


    Eine Meldung mit Signalwirkung

    Am Tag der Amtseinführung von Donald J. Trump zum 47. US-Präsidenten ließ Almonty Industries Inc. die Märkte aufhorchen: Das Unternehmen verlegt seinen Sitz aus Kanada in die USA. Zufall? Keineswegs. Diese strategische Entscheidung signalisiert, dass sich Almonty als Schlüssellieferant für die größte Volkswirtschaft der Welt positioniert – und das zur perfekten Zeit.

    Mit der geplanten Produktion der weltweit größten Wolfram-Mine außerhalb Chinas und Russlands in Südkorea wird Almonty 2025 die Karten auf dem globalen Rohstoffmarkt neu mischen. Wolfram ist nicht nur unverzichtbar für Hightech-Unternehmen wie Apple und NVIDIA, sondern auch für die Verteidigungsindustrie. In einer Welt voller Sanktionen und Boykotts könnte Almonty der entscheidende Faktor sein, der Lieferketten sichert.

    Eine dominierende Stellung mit Potenzial

    Almonty plant, rund 5 % des weltweiten Wolfram-Angebots zu liefern – eine beeindruckende Zahl. Doch der wahre Clou liegt in der Verfügbarkeit außerhalb von China und Russland: Mit einem Marktanteil von über 30 % wird Almonty hier zur dominierenden Kraft. Diese Marktstellung hat ihren Preis, und die Frage ist nicht mehr, ob, sondern wie viel Unternehmen wie Apple bereit sind, für die Sicherheit ihrer Produktion zu zahlen.

    Was ist der Wert von Wolfram, wenn es darum geht, Verteidigungssysteme zuverlässig zu betreiben und Mitarbeiter zu schützen? Die Antwort: unbezahlbar. Sphene Capital Analyst Peter Thilo Hasler sieht das genauso und bestätigte jüngst seine Kaufempfehlung für Almonty mit einem Kursziel von 3,21 CAD. Ein Signal, das Investoren nicht ignorieren sollten.

    Warum Almonty? Warum jetzt?

    Die strategische Sitzverlegung in die USA ist mehr als ein symbolischer Schritt. Sie bringt Almonty näher an seine mächtigsten Kunden und unterstreicht die zentrale Bedeutung des US-Markts. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Abhängigkeiten bietet die Aktie erhebliches Potenzial – weit über das hinaus, was die traditionelle Vorstellungskraft vermuten lässt.

    Die Aktie von Almonty Industries befindet sich im Aufwärtstrend. Für Investoren, die von der steigenden Nachfrage nach Wolfram und den geopolitischen Realitäten profitieren möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Mit steigendem Momentum wird die allgemeine Aufmerksamkeit zunehmen und neue gewinnbringende Höchststände werden möglich. Kurz: Die Aktie gehört ins Depot!

    Almonty Industries Inc., Chart 12 Monate in CAD, Stand: 21.01.2025, Quelle: Refinitiv

    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf zukunftsbilanzen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 27.03.2025 | 05:30

    dynaCERT: Stockhouse-Moderatorin Lyndsay Malchuk berichtet direkt aus dem HQ

    • Investments

    Ein Blick hinter die Kulissen eines Wasserstoffpioniers – jetzt wird’s spannend für Investoren! Seit einigen Monaten häufen sich die positiven Nachrichten rund um den kanadischen Wasserstoffspezialisten dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ). Nach einer längeren Durststrecke scheint das Unternehmen den operativen Turnaround geschafft zu haben – und das mit Ansage. Jetzt bringt ein exklusiver Videobesuch von Lyndsay Malchuk, der bekannten Moderatorin von Stockhouse, noch mehr Licht ins strategische Herz des Unternehmens.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 19.03.2025 | 05:30

    Wolfram im Fadenkreuz – Almonty Industries vor Neubewertung wie Steyr Motors?

    • Investments

    Eine explosive Mischung: Rohstoffkrieg, Rüstung und eine strategische Mine. Die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA verschärfen sich – und ein unscheinbares Metall gerät in den Mittelpunkt: Wolfram. Ohne diesen kritischen Rohstoff gibt es keine Panzer, keine Hochleistungsmunition, keine Hightech-Produkte. Doch das Problem? 90 % des Weltmarktes werden von China, Russland, Iran und Nordkorea dominiert. Der Westen ist abhängig – und genau das macht Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) zu einer explosiven Investmentchance.

    Das Unternehmen steht kurz davor, mit der Sangdong-Mine in Südkorea die größte Wolframmine außerhalb Chinas und Russlands in Produktion zu bringen. Ein perfektes Timing, denn China hat den Export von Wolfram sanktioniert. Der Markt steht unter Druck, die USA und Europa rüsten auf – und Almonty könnte der entscheidende Player werden. Jetzt kommt eine weitere brisante Nachricht: Almonty arbeitet mit der mächtigen US-Lobbyagentur American Defense International, Inc. zusammen, deren Kunden unter anderem SpaceX, SAP und der Rüstungskonzern Kongsberg sind. Ein klares Signal, dass Almonty Industries strategisch in den Fokus Washingtons rückt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 11.03.2025 | 05:30

    dynaCERT Inc. – Die grüne Revolution für Diesel: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Einstieg ist!

    • Investments

    „Wenn es Brei regnet, sollte man den Löffel bereithalten,“ so eine Börsenweisheit – und genau das gilt derzeit für dieses Unternehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einer einzigen Innovation nicht nur den Klimaschutz vorantreiben, sondern gleichzeitig auch bares Geld sparen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) macht genau das möglich! Die kanadische Firma bietet mit ihrer bahnbrechenden HydraGEN™-Technologie eine Lösung, die Dieselantriebe effizienter macht, den Kraftstoffverbrauch senkt und CO2-Emissionen reduziert. Doch das ist noch lange nicht alles – denn das Unternehmen steht kurz davor, Nutzern seiner Technologie einen weiteren finanziellen Vorteil zu verschaffen: den Handel mit CO2-Zertifikaten. Warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in dynaCERT zu investieren? Lesen Sie weiter!

    Zum Kommentar