Menü schließen




DESERT GOLD VENTURES

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 28.10.2024 | 05:30

Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Newmont: Die Chance auf Gold in einer knappen Rohstoffwelt

  • Gold

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Teil eines Goldunternehmens werden, bevor es die Aufmerksamkeit der großen Player im Markt erregt – eine Gelegenheit, die Investoren wie Ross Beaty bereits für sich erkannt haben. In Zeiten, in denen die größten Goldproduzenten der Welt wie Barrick Gold und Newmont mit stagnierenden Fördermengen und steigenden Produktionskosten kämpfen, gewinnen Unternehmen wie Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) enorm an Bedeutung. Mit einer strategischen Lage neben Branchengrößen wie Allied Gold, B2Gold und Barrick Gold und einer Lizenz für die Goldproduktion, die bereits für 2025 geplant ist, könnte Desert Gold Ventures der nächste Übernahmekandidat werden. Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um einzusteigen, und was die aktuelle Marktlage für Investoren bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.10.2024 | 05:30

Almonty, Desert Gold Ventures, dynaCERT – das Trio zur Gewinnmaximierung!

  • Investments
  • Almonty
  • DesertGoldVentures
  • dynaCERT

Aufmerksame Leser konnten in der Vergangenheit mit unseren Hinweisen und Ideen äußerst attraktive Renditen erwirtschaften. Schauen Sie sich zur Erinnerung die Jahrescharts von Almonty (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) und dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) an. Wenn Sie auf Ihren Einsatz dreimal hintereinander 26 % Gewinn erzielten, dann haben Sie den Ursprungsbetrag bereits verdoppelt. Bei diesen drei Unternehmen haben Sie jedoch ein viel größeres Gewinnpotenzial vor sich, denn sie befinden sich in einer Entwicklungsphase, die zeitnah Umsatz- und Gewinnsprünge in Aussicht stellen. Wie jeder erfolgreiche Investor weiß, liegt vor allem im Einkauf der Gewinn. Vor dem Hintergrund, dass die Aktien dieser drei Unternehmen bereits steigen, ist jetzt und heute der richtige Zeitpunkt über den Einstieg oder Zukauf dieser Aktien nachzudenken. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.08.2024 | 06:00

Desert Gold Ventures – Top-Analyst gibt Kauf-Empfehlung mit 460 % Kurspotenzial

  • Investment

Gold rückt wieder in den Fokus der Börsianer, jetzt heißt es sich richtig zu positionieren. Die Aktien von Desert Gold Ventures Inc. (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) wurden von Matthias Greiffenberger, Analyst der GBC AG, unter die Lupe genommen und in einem fundierten Report beschrieben. Die ausführliche Analyse mit allen Details wurde am Freitag, 02. August 2024, veröffentlicht und das Fazit fällt eindeutig aus. Der Experte sieht ein Kursziel von 0,29 EUR bzw. 0,425 CAD je Aktie und vergibt das Rating "KAUFEN". Das Kurspotenzial entspricht aufgrund des aktuellen Kurses von 0,075 CAD pro Aktie somit über 460 %. Gold ist die älteste Währung der Welt und die Relevanz sowie Wertschätzung hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. So stieg der Wert der Feinunze Gold in diesem Zeitraum von 1.046,40 USD bis kürzlich in der Spitze bei 2.483,77 USD. Auch in den vergangenen Tagen konnte sich das Edelmetall als Anlage wieder durch Preisstabilität als sicherer Hafen unter Beweis stellen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und die Folgen für Goldunternehmen im Umkehrschluss enorm. Das Umsatzpotenzial für Produzenten, und solche Unternehmen, die es werden wollen, legte deutlich zu und aus diesem Grund gehören gut ausgewählte Aktien aus diesem Sektor, wie z. B. Desert Gold, in ein wachstumsorientiertes Depot. Aufgrund von operativen Ereignissen ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 17.06.2024 | 05:30

Almonty, Cardiol, Desert Gold, dynaCERT, Power Nickel, Saturn Oil + Gas: 6-mal Vervielfachungspotenzial

  • Investments

Langfristige Investitionen in börsennotierte kleine und mittelgroße Unternehmen bieten hohes Wachstumspotenzial, da diese Firmen oft in frühen Entwicklungsstadien sind und mit dem operativen Erfolg schneller wachsen können. Sie haben den Vorteil, in speziellen Marktnischen zu operieren und sind oft innovationsgetrieben, was ihre Wertsteigerung im Erfolgsfall erhöht. Im Vergleich zu großen Unternehmen sind Wachstumsunternehmen häufig günstiger bewertet, was potenziell höhere Renditen ermöglicht. Zudem bieten solche Aktien eine gute Möglichkeit zur Diversifizierung des Portfolios, wodurch das Gesamtrisiko reduziert und stabilere Renditen erzielt werden können. Auf die Mischung kommt es an und Informationen zu den aussichtsreichen sechs Unternehmen sind im Bericht erhältlich!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.06.2024 | 09:13

Cardiol Therapeutics, Desert Gold, dynaCERT, First Hydrogen: Kursfeuerwerke zu erwarten

  • Investments

Positive Unternehmensmeldungen wirken wie ein Funkenflug auf börsennotierte Aktien und können einen regelrechten Kursfeuerwerk entfachen! Sie strahlen Zuversicht und Vertrauen aus, was oftmals Investoren begeistert und zu verstärkten Käufen animiert. Im Idealfall lässt die zusätzliche Nachfrage nach den Aktien den Kurs in die Höhe schießen, was im Umkehrschluss zu einer rasanten Wertsteigerung des Unternehmens führt. Diese Euphorie zieht weitere Anleger an, die sich ebenfalls vom positiven Trend mitreißen lassen wollen. Letztendlich setzen solche Nachrichten eine Dynamik in Gang, die das Wachstum des Unternehmens und das Vertrauen der Märkte nachhaltig stärkt. Bei Cardiol Therapeutics, Desert Gold, dynaCERT und First Hydrogen sind Meldungen zu erwarten, die zu einer Neubewertung führen können. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.04.2024 | 06:30

Almonty, Desert Gold, dynaCERT, Royal Helium oder wer ist der nächste Übernahmekandidat?

  • Investments

In den vergangenen Jahren haben online Präsentationen den Durchbruch geschafft und sind fortan als Veranstaltungsformat etabliert. Interessierte Investoren haben die Möglichkeit sich ohne relevanten Aufwand über Trends und Themen zu informieren. Im Rahmen des 11. International Investment Forum (‚IIF‘) boten nationale und internationale Unternehmen Einblicke in die jüngsten Entwicklungen und Erwartungen für die Zukunft. Die Aufzeichnungen von zahlreichen Präsentationen sind nun öffentlich verfügbar. Morphosys und Osino Resources präsentierten bereits beim IIF und erhielten attraktive Übernahmeangebote. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.03.2024 | 05:30

B2Gold, Barrick Gold, Desert Gold, Endeavour Mining: Welche Goldaktie hat das meiste Potenzial?

  • Gold

Gold ist die älteste Währung der Welt. In Krisenzeiten suchen Investoren einen sicheren Hafen und kaufen vermehrt das Edelmetall. Wie es um den Zustand des Weltfriedens und der globalen Wirtschaft steht, lässt sich tendenziell an der Notierung des Goldpreises ablesen. Üblicherweise wird der Preis des Edelmetalls in Feinunze und USD gehandelt. In der vergangenen Woche notierte Gold bei einem neuen Allzeithoch von 2.195,26 USD je Feinunze. Beim Stand von 2.179,31 USD je Feinunze verabschiedet sich die Krisenwährung ins Wochenende – so hoch wie niemals zuvor. Haben Sie dieses historische Ereignis in den Medien wahrgenommen? Sprechen Sie schon in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis darüber, woran das liegen könnte, dass das zinslose Edelmetall in Zeiten von attraktiven Guthabenzinsen von Banken so gefragt ist? Mark Bristow ist der CEO von Barrick Gold und einer bedeutenden Meinungsführer der Gegenwart. Seine Aussagen haben Gewicht. Investoren und Regierungen folgen seinem Rat. Mehr dazu im Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.02.2024 | 06:00

Almonty Industries, Desert Gold Ventures, dynaCERT, First Hydrogen: Das Zukunftsdepot!

  • Investments
  • Wasserstoff
  • Wofram

Am vergangenen Mittwoch, den 21. Februar 2024, fand das 10. International Investment Forum (‚IIF‘) als online Veranstaltung statt. 21 Unternehmen haben sich den teilnehmenden Analysten, Investoren und Journalisten präsentiert und Fragen beantwortet. Bei vorherigen Veranstaltungen stellten sich bereits Unternehmen vor, die dem internationalen Publikum Kursgewinne bescheren konnten. Lukrative Übernahmeangebote gab es z.B. für EQS, Morphosys und Osino Resources. Die Teilnahme kann sich also lohnen. Spannende Einblicke lieferten dieses Mal u.a. Almonty Industries, Desert Gold Ventures, dynaCERT und First Hydrogen. Mehr dazu im Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.05.2023 | 06:00

Almonty Industries, Desert Gold Ventures und dynaCERT auf der Weltbühne

  • Wasserstoff
  • gold
  • Wolfram

Der französische Präsident Macron stellte am Donnerstag die Eckpunkte eines Gesetzes zur Förderung der „grünen Industrie“ vor, mit dem besonders die Fertigung von Elektroautos unterstützt werden soll. Um der chinesischen Konkurrenz entgegenzuwirken und Macrons ambitionierten Plan einer Reindustrialisierung des Landes umzusetzen, sollen künftig bei der Produktion von Elektroautos verursachte Emissionen als Kriterium für staatliche Zuschüsse herangezogen werden. China wird die Kriterien für den Einsatz erneuerbarer Energien nicht erfüllen, da es 60 % seines Stroms aus Kohle produziert.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.03.2023 | 06:30

Barrick Gold, Barsele Minerals, Desert Gold: Experten rechnen mit neuen Höchstständen bei Gold

  • Gold
  • Westafrika
  • Währung

Gold wird als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen und ist daher bei Anlegern sehr beliebt. Dadurch steigt der Preis des Edelmetalls. Auch die gesunkenen Zinserwartungen tragen zu einem Anstieg des Goldpreises bei. Die Pleite der Silicon Valley Bank hat den Finanzmärkten jedoch schwer zugesetzt, was sich auch an den Kursverlusten des Dax und des Dow Jones gezeigt hat. Experten erwarten, dass der Goldpreis weiter steigen wird, solange die Unsicherheit an den Finanzmärkten anhält. Allerdings sollten Anleger vorsichtig sein und genau überprüfen, wo ihr Risiko liegt.

Zum Kommentar