NEL ASA NK-_20
Kommentar von Mario Hose vom 26.03.2023 | 08:29
dynaCERT, Plug Power, Porsche, Nel Asa, Volkswagen: E-Fuels, aber wer profitiert schon heute?
Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist nach anstrengenden Tagen mit einer Lösung im Streit mit der EU-Kommission und dem ‚Grünen‘ Koalitionspartner in Berlin über das Aus des Verbrennungsmotors zufrieden. Es soll eine neue Fahrzeugklasse geschaffen werden, die Autos, die nur mit synthetischen Kraftstoffen betankt werden können und damit umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen sind. Das EU-Emissionsgesetz soll entsprechend angepasst werden. Damit ist das generelle Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 vorerst vom Tisch. Investoren und Unternehmen, die allerdings schon jetzt und heute etwas für den Umweltschutz tun möchten, haben bereits die Möglichkeit zu investieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.08.2022 | 05:30
dynaCERT - die Zeichen stehen auf Aufholjagd gegenüber Ballard Power, Nel ASA und Plug Power
In diesem Jahr wird sich die Nutzfahrzeugbranche wieder aus allen Teilen der Welt in Hannover treffen. Vom 20. bis 25. September 2022 werden sich die Experten auf der IAA über die neuesten Technologien austauschen und sich dem Publikum präsentieren. Besondere Highlights sind die Entwicklungen bei der Energieeinsparung und -speicherung. Im Fokus wird u.a. Wasserstoff als Energieträger stehen und mit Spannung werden die Innovationen zur Nachrüstung von dynaCERT in Halle 24, Stand D15, erwartet.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.04.2022 | 05:30
BASF, Bayer, Deutsche Bank oder die Aktien der zweiten Reihe - NEL ASA und Co?
Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn und in diesem Zusammenhang stellen sich Investoren fortlaufend die Frage, ob eine Aktie günstig ist und wie viel Potenzial noch in einem Preisanstieg steckt. Die erste Reihe im DAX schwingt oft mit dem allgemeinen globalen Markt mit, weil z.B. ETFs und andere Indexprodukte ein- und aussteigen. Diese Liquidität hat zwar Vorteile, aber richtig große Sprünge sind in der Königsklasse i.d.R. seltener zu erwarten. Wer sich nach dem großen Glück sehnt, muss sich auf die Suche machen und Geduld mitbringen. Ein Überblick für Ideen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.09.2021 | 05:30
Profiteure der Klimaneutralität: NEL, Nordex, Pond Technologies
Wie kann man an der Börse einfach viel Geld verdienen? Diese Frage stellen sich Investoren immer wieder. Im Grunde ist es ganz einfach und konnte schon oft beobachtet werden. Es bedarf ein Geschäftsmodell, das Steuergeldern einen Hafen bietet. Je weniger Konkurrenz, desto besser. Vor rund 15 Jahren begann in Deutschland der Solarboom und die vielen Mrd. EUR Subventionen spülten aus Mangel an Alternativen so gut wie jedes Solarunternehmen auf dem Kurszettel nach oben. Die Geschichte hat sich in den vergangenen Jahren im Bereich Wasserstoff wiederholt. Das nächste große Ding wird u.a. die Klimaneutralität sein, also die Vermeidung von CO2-Ausstoß und die damit in den Fokus rückenden Technologien.
Zum Kommentar