In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.
Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.
Kommentare von Mario Hose
Kommentar von Mario Hose vom 28.10.2025 | 06:15
Bloomberg: Almonty Industries kauft Wolfram-Projekt in den USA
Wie Bloomberg vorab berichtet, plant der kanadische Wolframproduzent Almonty Industries Inc., ein ehemaliges Wolfram-Projekt in Montana (USA) zu übernehmen. Ziel ist es, die erste kommerzielle Wolfram-Mine der Vereinigten Staaten seit einem Jahrzehnt wieder in Betrieb zu nehmen – ein Schritt, der die amerikanische Abhängigkeit von chinesischen Lieferungen verringern könnte. Es ist zu erwarten, dass diese Transaktion auf großen Zuspruch in der breiten Öffentlichkeit treffen wird. CEO Lewis Black bedient mit dem Aufbau einer Produktion in den USA das Bedürfnis für Unabhängigkeit der Industrienation, die sich zuvor und über Jahrzehnte in Abhängigkeit gebracht hat.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 06.10.2025 | 14:35
Exklusive Einblicke: Volatus Aerospace CEO Glen Lynch über die Zukunft der Drohnentechnologie und Investitionschancen
Drohnen prägen derzeit die Schlagzeilen und beeinflussen unseren Alltag auf vielfältige Weise – von logistischen Anwendungen über industrielle Inspektionen bis hin zu sicherheitsrelevanten Einsatzgebieten. In einem exklusiven Interview spricht Lyndsay Malchuk mit Glen Lynch, dem CEO von Volatus Aerospace, über die rasante Entwicklung der Branche, die strategische Ausrichtung des börsennotierten Unternehmens und die Chancen für Investoren, von diesem technologischen Wandel zu profitieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 05.10.2025 | 10:11
Almonty Industries: CEO Lewis Black im exklusiven Interview über Wachstum, Wolfram und globale Versorgungssicherheit
Im Gespräch mit Lyndsay Malchuk gewährt Lewis Black, CEO von Almonty Industries, exklusive Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die strategische Bedeutung von Wolfram für die moderne Industrie. Nach dem erfolgreichen NASDAQ-IPO, bei dem Almonty beeindruckende 90 Mio. USD an frischem Kapital einsammeln konnte, positioniert sich das Unternehmen nun als größter Wolfram-Produzent außerhalb Chinas.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 29.08.2025 | 05:00
11 Gründe, warum Almonty Industries die erste Wahl für Investoren im Wolframsektor ist
Im Reich der strategischen Rohstoffe nimmt Wolfram eine Schlüsselrolle ein. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es unverzichtbar für Hightech-Industrien, die Verteidigungstechnologie und die Energiewende. Härte, Dichte und Hitzebeständigkeit sind weltweit unersetzlich – sei es in Panzerungen, Raketenantrieben, medizinischen Geräten oder Windkraftanlagen. Doch mit einem Marktanteil von über 80 % kontrollieren China und Russland die globale Versorgung nahezu vollständig. Verlässliche Quellen außerhalb dieser Regionen sind extrem rar. Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) hat sich als westliches Unternehmen in den vergangenen Jahren als führende Alternative positioniert. Hier sind die 11 wichtigsten Gründe, warum dieser Wolframspezialist die Top-Investmentchance im Sektor darstellt – und warum man sich vor vermeintlichen Nachahmern in Acht nehmen sollte.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 22.07.2025 | 06:11
Warum Almonty Industries das bessere Investment als MP Materials sein könnte
Bewertungslücke mit Milliardenpotenzial? Anleger übersehen den schlafenden Riesen. Während MP Materials mit medialem Rückenwind, Apple-Deal und US-Regierungsunterstützung glänzt, fliegt Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) – der auf Wolfram spezialisierte Rohstoffplayer – noch weitgehend unter dem Radar. Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Die Bewertungsdifferenz der beiden Unternehmen ist dramatisch – und bietet Anlegern enormes Potenzial. Mit einem hochkritischen Metall, strategisch abgesicherter Produktion und extrem niedrigen Bewertungsmultiplikatoren könnte Almonty das große Überraschungspotenzial der kommenden Jahre bergen. Ein Analyst nahm die Situation genauer unter die Lupe. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.07.2025 | 09:55
Volatus Aerospace mit 10 Mio. CAD Finanzspritze bereit für die nächste Wachstumsphase im Drohnen-Boom
Der Himmel ist nicht die Grenze – Volatus hebt ab. Die kanadische Volatus Aerospace Inc. hat es geschafft: Die jüngste Kapitalerhöhung über 10 Mio. CAD wurde vollständig gezeichnet – ein starkes Signal an die Märkte. Während Drohnentechnologie weltweit boomt und der Bedarf in Bereichen wie Verteidigung, Energie, Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit rasant wächst, bringt sich Volatus in Stellung, um einer der führenden Player in der globalen Lufttechnologie-Revolution zu werden. Entsprechende Unternehmensmeldungen wurden bereits in den vergangenen Wochen veröffentlicht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 01.07.2025 | 05:00
Warum Almonty Industries das BioNTech der kritischen Metalle werden könnte
In den Jahren 2019 bis 2021 erlebten Anleger bei BioNTech ein Paradebeispiel dafür, wie ein strategisch relevantes Produkt – damals der COVID-19-Impfstoff – durch staatlichen Druck, politische Unterstützung und hohe öffentliche Erwartungen zu einer wahren Kursrakete wurde. Die Aktie stieg in dieser Zeit von unter 12,00 EUR auf über 397,00 EUR. Wer früh investiert und Geduld bewiesen hatte, konnte eine Rendite von über 3.200 % erzielen. Entscheidender Treiber war nicht allein die technologische Innovation, sondern der staatliche Wille, die Bevölkerung mehrfach impfen zu lassen, was massive Umsätze für BioNTech sicherte. Heute bietet sich eine auffallend ähnliche Konstellation bei Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) – nur geht es diesmal nicht um Impfstoffe, sondern um den strategischen Rohstoff Wolfram, der für Rüstung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Maschinenbau unverzichtbar ist.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 16.06.2025 | 05:00
Goldrausch 2025: Warum Desert Gold Ventures Inc. jetzt vor einer historischen Neubewertung steht!
Stellen Sie sich vor: Ein Unternehmen sitzt auf einem Goldschatz von über 1,1 Mio. Unzen – und wird vom Markt bewertet, als wäre dieser Schatz wertlos. Während der Goldpreis auf ein Rekordniveau von über 3.442 USD je Feinunze geklettert ist, handeln die Aktien von Desert Gold Ventures Inc. (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) aktuell noch zu Preisen auf niedrigstem Niveau. Doch das könnte sich in Kürze radikal ändern. Die Eskalation des Konfliktes zwischen dem Iran und Israel lässt den Preis für das Edelmetall steigen und damit wächst auch die Attraktivität von Goldunternehmen. Der Countdown zur Neubewertung läuft – und clevere Investoren sollten jetzt genau hinsehen!
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.06.2025 | 05:00
Almonty Industries: Der neue Pfeiler westlicher Rohstoffsicherheit
Die westliche Welt steht vor einer Rohstoffkrise mit geopolitischer Sprengkraft. China hat seine Exportkontrollen für kritische Mineralien in den vergangenen Monaten drastisch verschärft – betroffen sind vor allem strategisch bedeutsame Metalle wie Gallium, Germanium, Antimon und seit Kurzem auch Wolfram. Diese Rohstoffe sind unverzichtbar für Rüstungsindustrie, Halbleiterproduktion und Hightech-Fertigung. Inmitten dieser angespannten Lage rückt ein Unternehmen ins Rampenlicht, das sich als wichtiger Teil der Lösung positioniert: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Der Wolfram-Spezialist betreibt strategisch gelegene Wolfram-Projekte in Südkorea, Portugal und Spanien – und wird schon bald eine Schlüsselrolle in der Versorgung westlicher Industrien spielen, denn die Wolfram-Versorgung wird in Kürze erschöpft sein.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.04.2025 | 05:30
Almonty Industries - Werttreiber: NASDAQ-Notierung und Übernahmekandidat
In einer Welt, in der geopolitische Spannungen zunehmen und kritische Rohstoffe als strategische Waffen eingesetzt werden, stehen Anleger vor einer wichtigen Frage: Wer liefert das, was den Fortschritt sichert? Eine Antwort darauf wird Almonty Industries sein – ein aufstrebender Wolframproduzent, der nicht nur als Bollwerk gegen chinesische Dominanz gilt, sondern auch als heißer Kandidat für eine Börsennotierung an der NASDAQ. Für clevere Investoren bietet sich hier die seltene Chance, frühzeitig von einem geopolitisch getriebenen Rohstoff-Hype zu profitieren. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Ausgabe vom 25. April 2025, S. 24, kündigte CEO Lewis Black bereits wörtlich an: "Mir ist klar, dass ich vielen Interessenten sagen muss, dass ich sie nicht sofort beliefern kann." Ob diese Ansage die Marktteilnehmer in Panikmodus beruhigt? Dies bleibt zu bezweifeln. Was wird wohl ein Weltkonzern tun, wenn dieser Wolfram zur Fertigstellung von Produkten benötigt? Investoren können sich nun positionieren - mit guten Gründen. Mehr dazu im Bericht.
Zum Kommentar