ALMONTY INDUSTRIES INC.
Kommentar von Mario Hose vom 09.06.2025 | 05:00
Almonty Industries: Der neue Pfeiler westlicher Rohstoffsicherheit
Die westliche Welt steht vor einer Rohstoffkrise mit geopolitischer Sprengkraft. China hat seine Exportkontrollen für kritische Mineralien in den vergangenen Monaten drastisch verschärft – betroffen sind vor allem strategisch bedeutsame Metalle wie Gallium, Germanium, Antimon und seit Kurzem auch Wolfram. Diese Rohstoffe sind unverzichtbar für Rüstungsindustrie, Halbleiterproduktion und Hightech-Fertigung. Inmitten dieser angespannten Lage rückt ein Unternehmen ins Rampenlicht, das sich als wichtiger Teil der Lösung positioniert: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Der Wolfram-Spezialist betreibt strategisch gelegene Wolfram-Projekte in Südkorea, Portugal und Spanien – und wird schon bald eine Schlüsselrolle in der Versorgung westlicher Industrien spielen, denn die Wolfram-Versorgung wird in Kürze erschöpft sein.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.04.2025 | 05:30
Almonty Industries - Werttreiber: NASDAQ-Notierung und Übernahmekandidat
In einer Welt, in der geopolitische Spannungen zunehmen und kritische Rohstoffe als strategische Waffen eingesetzt werden, stehen Anleger vor einer wichtigen Frage: Wer liefert das, was den Fortschritt sichert? Eine Antwort darauf wird Almonty Industries sein – ein aufstrebender Wolframproduzent, der nicht nur als Bollwerk gegen chinesische Dominanz gilt, sondern auch als heißer Kandidat für eine Börsennotierung an der NASDAQ. Für clevere Investoren bietet sich hier die seltene Chance, frühzeitig von einem geopolitisch getriebenen Rohstoff-Hype zu profitieren. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Ausgabe vom 25. April 2025, S. 24, kündigte CEO Lewis Black bereits wörtlich an: "Mir ist klar, dass ich vielen Interessenten sagen muss, dass ich sie nicht sofort beliefern kann." Ob diese Ansage die Marktteilnehmer in Panikmodus beruhigt? Dies bleibt zu bezweifeln. Was wird wohl ein Weltkonzern tun, wenn dieser Wolfram zur Fertigstellung von Produkten benötigt? Investoren können sich nun positionieren - mit guten Gründen. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.04.2025 | 05:30
Almonty Industries: Rating BUY, Kursziel 4,20 CAD - Lyndsay Malchuk spricht mit GBC-Analyst Matthias Greiffenberger über die Bewertung
Ein vielversprechender Ausblick für den strategisch wichtigen Wolframproduzenten: Am Montag veröffentlichte Matthias Greiffenberger, Analyst bei GBC Investment Research, seine Initial Coverage zu Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) und empfahl die Aktie mit einem Kursziel von 4,20 CAD zum Kauf. GBC zählt zu den führenden bankenunabhängigen Investmenthäusern in Deutschland. Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse erläuterte Greiffenberger seine Einschätzungen zur Unternehmensentwicklung, den strategischen Chancen und Risiken sowie zur geopolitischen Bedeutung des Sangdong-Projekts in Südkorea. Der Link zum Interview und dem vollständigen Research Report finden Sie im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.03.2025 | 05:30
Wolfram im Fadenkreuz – Almonty Industries vor Neubewertung wie Steyr Motors?
Eine explosive Mischung: Rohstoffkrieg, Rüstung und eine strategische Mine. Die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA verschärfen sich – und ein unscheinbares Metall gerät in den Mittelpunkt: Wolfram. Ohne diesen kritischen Rohstoff gibt es keine Panzer, keine Hochleistungsmunition, keine Hightech-Produkte. Doch das Problem? 90 % des Weltmarktes werden von China, Russland, Iran und Nordkorea dominiert. Der Westen ist abhängig – und genau das macht Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) zu einer explosiven Investmentchance.
Das Unternehmen steht kurz davor, mit der Sangdong-Mine in Südkorea die größte Wolframmine außerhalb Chinas und Russlands in Produktion zu bringen. Ein perfektes Timing, denn China hat den Export von Wolfram sanktioniert. Der Markt steht unter Druck, die USA und Europa rüsten auf – und Almonty könnte der entscheidende Player werden. Jetzt kommt eine weitere brisante Nachricht: Almonty arbeitet mit der mächtigen US-Lobbyagentur American Defense International, Inc. zusammen, deren Kunden unter anderem SpaceX, SAP und der Rüstungskonzern Kongsberg sind. Ein klares Signal, dass Almonty Industries strategisch in den Fokus Washingtons rückt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.02.2025 | 05:30
Übernahmekandidat Almonty! Wer sich bei einem Bieterstreit durchsetzen könnte!
Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende – und ein Unternehmen gehört zu den größten Profiteuren. Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) befindet sich in einer einzigartigen Position: Die Nachfrage nach Wolfram, einem essenziellen Rohstoff für High-Tech- und Verteidigungsindustrien zu erfüllen. Während China seine Exporte beschränkt, ist Almonty bereit, als größter Produzent außerhalb des Reichs der Mitte in den Markt einzutreten. Das Unternehmen muss seine Produkte nicht anbieten, sie werden von Kunden panikartig gefordert. Doch das ist erst der Anfang. Die Aktie hat sich bereits verdoppelt – und könnte jetzt erst richtig Fahrt aufnehmen!
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 21.01.2025 | 06:58
Wie Almonty Industries die Zukunft für Apple und NVIDIA absichert
Stellen Sie sich vor, Apple, Boeing, NVIDIA oder führende Rüstungsunternehmen könnten ihre Produktion einstellen – nicht wegen eines technologischen Rückstands, sondern aufgrund eines Rohstoffmangels. Klingt wie Science-Fiction? Leider nicht. Almonty Industries Inc. liefert die Lösung in einer Welt, die immer stärker von geopolitischen Spannungen geprägt ist. Welcher Wert ist für die Aktie berechtigt, die hochprofitable Konzerne mit einer einzigartigen Rohstoffversorgung absichert? Eine spannende Frage. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 23.12.2024 | 05:40
Almonty Industries Inc. – Warum Investoren jetzt bei Wolfram genau hinschauen sollten
Wolfram – ein Rohstoff, dessen strategische Bedeutung in Zeiten geopolitischer Spannungen und technologischer Innovationen kaum zu überschätzen ist. Während die Welt über Energiewende und nachhaltige Lieferketten spricht, stellt sich die Frage, wie wir die Versorgung mit kritischen Metallen sichern, die für moderne Technologien und Verteidigungssysteme unverzichtbar sind. Insbesondere die USA, angetrieben durch Sicherheitsinteressen des Verteidigungsministeriums, haben Wolfram in den Fokus gerückt. Doch was macht dieses Metall so einzigartig, warum sollten Investoren jetzt ein Auge darauf werfen und mit welcher Aktie kann man an der Entwicklung teilhaben? Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 21.10.2024 | 05:30
Almonty Industries: Wolfram im Fokus für steigende Gewinne und geopolitische Bedeutung
Lewis Black, der CEO von Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), zeigte sich bei seiner Online-Präsentation beim 12. International Investment Forum (IIF) äußerst optimistisch. Black, der in der Welt des Wolframs bestens bekannt ist, hat bereits zuvor erfolgreich ein Wolfram-Unternehmen aufgebaut und den Aktionären durch eine Übernahme hohe Gewinne beschert. Doch diesmal steht viel mehr auf dem Spiel – sowohl in wirtschaftlicher als auch in geopolitischer Hinsicht.
Die Aktie von Almonty steigt seit Monaten kontinuierlich, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dieser Aufwärtstrend bald endet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wolfram und der strategischen Bedeutung dieses Rohstoffs lohnt es sich für Investoren, das Unternehmen genauer zu betrachten. Das Potenzial, das Almonty Industries für die Vermögensbildung bieten kann, ist enorm.
Wer mehr über die spannende Entwicklung des Unternehmens und die Zukunft von Wolfram erfahren möchte, sollte sich unbedingt den folgenden Bericht ansehen.
Kommentar von Mario Hose vom 14.10.2024 | 05:30
Almonty, Desert Gold Ventures, dynaCERT – das Trio zur Gewinnmaximierung!
Aufmerksame Leser konnten in der Vergangenheit mit unseren Hinweisen und Ideen äußerst attraktive Renditen erwirtschaften. Schauen Sie sich zur Erinnerung die Jahrescharts von Almonty (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) und dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) an. Wenn Sie auf Ihren Einsatz dreimal hintereinander 26 % Gewinn erzielten, dann haben Sie den Ursprungsbetrag bereits verdoppelt. Bei diesen drei Unternehmen haben Sie jedoch ein viel größeres Gewinnpotenzial vor sich, denn sie befinden sich in einer Entwicklungsphase, die zeitnah Umsatz- und Gewinnsprünge in Aussicht stellen. Wie jeder erfolgreiche Investor weiß, liegt vor allem im Einkauf der Gewinn. Vor dem Hintergrund, dass die Aktien dieser drei Unternehmen bereits steigen, ist jetzt und heute der richtige Zeitpunkt über den Einstieg oder Zukauf dieser Aktien nachzudenken. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.06.2024 | 05:30
Almonty, Cardiol, Desert Gold, dynaCERT, Power Nickel, Saturn Oil + Gas: 6-mal Vervielfachungspotenzial
Langfristige Investitionen in börsennotierte kleine und mittelgroße Unternehmen bieten hohes Wachstumspotenzial, da diese Firmen oft in frühen Entwicklungsstadien sind und mit dem operativen Erfolg schneller wachsen können. Sie haben den Vorteil, in speziellen Marktnischen zu operieren und sind oft innovationsgetrieben, was ihre Wertsteigerung im Erfolgsfall erhöht. Im Vergleich zu großen Unternehmen sind Wachstumsunternehmen häufig günstiger bewertet, was potenziell höhere Renditen ermöglicht. Zudem bieten solche Aktien eine gute Möglichkeit zur Diversifizierung des Portfolios, wodurch das Gesamtrisiko reduziert und stabilere Renditen erzielt werden können. Auf die Mischung kommt es an und Informationen zu den aussichtsreichen sechs Unternehmen sind im Bericht erhältlich!
Zum Kommentar