Menü schließen




dynaCERT

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 14.10.2024 | 05:30

Almonty, Desert Gold Ventures, dynaCERT – das Trio zur Gewinnmaximierung!

  • Investments
  • Almonty
  • DesertGoldVentures
  • dynaCERT

Aufmerksame Leser konnten in der Vergangenheit mit unseren Hinweisen und Ideen äußerst attraktive Renditen erwirtschaften. Schauen Sie sich zur Erinnerung die Jahrescharts von Almonty (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) und dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) an. Wenn Sie auf Ihren Einsatz dreimal hintereinander 26 % Gewinn erzielten, dann haben Sie den Ursprungsbetrag bereits verdoppelt. Bei diesen drei Unternehmen haben Sie jedoch ein viel größeres Gewinnpotenzial vor sich, denn sie befinden sich in einer Entwicklungsphase, die zeitnah Umsatz- und Gewinnsprünge in Aussicht stellen. Wie jeder erfolgreiche Investor weiß, liegt vor allem im Einkauf der Gewinn. Vor dem Hintergrund, dass die Aktien dieser drei Unternehmen bereits steigen, ist jetzt und heute der richtige Zeitpunkt über den Einstieg oder Zukauf dieser Aktien nachzudenken. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.10.2024 | 05:30

dynaCERT: NEUBEWERTUNG durch VERRA-Bestätigung

  • dynaCERT
  • Wasserstoff
  • Emissionszertifikate

Das kanadische Technologieunternehmen dynaCERT Inc. (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) hat am Wochenende eine kursrelevante Meldung veröffentlicht. Seit mehreren Jahren ist das Unternehmen im Austausch mit VERRA, eine Organisation mit Hauptsitz in Washington D.C., die für die Ausgabe von CO2-Zertifikaten, auch Emissionszertifikate genannt, zuständig ist. VERRA gehört zu den namhaften Adressen in dieser Branche und die Bestätigung der Methodik, wie sie dynaCERT anwendet, hat somit entsprechend Gewicht. Hierbei handelt es sich um HydraGEN™, die patentierte Wasserstoff-Technologie zur Nachrüstung von z. B. Dieselmotoren. Die Nutzer von HydraGEN™ haben drei Vorteile: sie sparen i. d. R. 5 bis 15 % Treibstoff, schonen die Umwelt durch geringen Schadstoffausstoß und erhalten dafür ab sofort auch CO2-Zertifikate. Besonders spannend ist, dass das Gerät selbst die Anschaffungskosten bereits im ersten Jahr amortisieren kann. Der Weg für eine politische Forderung nach einer HydraGEN™-Pflicht für z. B. LKW wäre nun geebnet. Die bestätigte Methodik ist zudem offensichtlich auf die patentierte Technologie von dynaCERT zugeschnitten – man kann also de facto von einer Monopol-Stellung sprechen. Es ist davon auszugehen, dass der Wochenstart entsprechend rasant wird. Die größte Herausforderung für die Aktionäre sollte somit sein, der Verlockung von übereilten Gewinnmitnahmen zu widerstehen. Wir erinnern uns daran, dass vor den Corona-Maßnahmen die Aktien bei 1,25 CAD in der Spitze notierten. Die Analysten von GBC Investment Research haben noch im September 2020 ein Kursziel von 1,40 EUR für die dynaCERT Aktie in Aussicht gestellt – damals waren die CO2-Zertifikate noch in weiter Ferne. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.09.2022 | 05:46

Varta, First Hydrogen, dynaCERT, Meta Materials und mehr - Gewinne durch Wissen aus erster Hand

  • IIF
  • SaturnOilGas
  • dynaCERT
  • Varta
  • FirstHydrogen
  • MetaMaterials

Am morgigen 27. September 2022 wird das 4. International Investment Forum online stattfinden und den teilnehmenden Investoren wieder Einblicke in die jüngsten operativen Entwicklungen gewähren. Von Startup bis DAX-Unternehmen stellen sich 21. CEOs und Topmanager aus unterschiedlichen Branchen aus allen Teilen der Welt vor. Die Teilnahme ist kostenlos und das vermittelte Wissen über Trends und Fortschritte kann von gewinnbringendem Vorteil sein. Es geht um 9.25 Uhr los und wird bis 20.00 Uhr stattfinden. Als erstes Unternehmen wird nach den jüngsten Kursbewegungen mit Spannung der Vortrag von der Varta AG erwartet. Die Mischung macht es, wir fassen das Programm zusammen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.09.2022 | 04:45

dynaCERT - wird Eric Sprott’s Investment BYD, JinkoSolar und Varta outperformen?

  • Wasserstoff
  • Energie
  • dynaCERT

Eric Sprott ist einer der erfolgreichsten Investoren in Kanada und wurde im Jahr 2019 über Nacht zum Großaktionär des Wasserstoff-Unternehmens dynaCERT. Im Rahmen einer Finanzierung erwarb Sprott für einen Stückpreis von 0,50 CAD insgesamt 28 Mio. Aktien, was zum damaligen Zeitpunkt rund 10% der ausstehenden Aktien entsprach. Bis Covid-19 die Wachstumspläne des Unternehmens durchkreuzte, hatte das Unternehmen Rückenwind. Vor dem langen Feiertagswochenende schloss die Aktie von dynaCERT an der Heimatbörse in Toronto bei 0,25 CAD und somit 1,00 CAD unter dem Höchststand seit dem Einstieg des Starinvestors. In zwei Wochen öffnet die IAA-Transportation in Hannover die Pforten und die Besucher dürfen bis dahin gespannt sein, ob der de facto coronabedingte Neustart des Unternehmens von Erfolg gekrönt ist. Die jüngsten Meldungen geben Anlass und Raum für Spekulation.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.08.2022 | 05:30

dynaCERT - die Zeichen stehen auf Aufholjagd gegenüber Ballard Power, Nel ASA und Plug Power

  • dynaCERT
  • Wasserstoff
  • Technologie
  • IAA

In diesem Jahr wird sich die Nutzfahrzeugbranche wieder aus allen Teilen der Welt in Hannover treffen. Vom 20. bis 25. September 2022 werden sich die Experten auf der IAA über die neuesten Technologien austauschen und sich dem Publikum präsentieren. Besondere Highlights sind die Entwicklungen bei der Energieeinsparung und -speicherung. Im Fokus wird u.a. Wasserstoff als Energieträger stehen und mit Spannung werden die Innovationen zur Nachrüstung von dynaCERT in Halle 24, Stand D15, erwartet.

Zum Kommentar