Menü schließen




18.07.2025 | 09:55

Volatus Aerospace mit 10 Mio. CAD Finanzspritze bereit für die nächste Wachstumsphase im Drohnen-Boom

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Der Himmel ist nicht die Grenze – Volatus hebt ab. Die kanadische Volatus Aerospace Inc. hat es geschafft: Die jüngste Kapitalerhöhung über 10 Mio. CAD wurde vollständig gezeichnet – ein starkes Signal an die Märkte. Während Drohnentechnologie weltweit boomt und der Bedarf in Bereichen wie Verteidigung, Energie, Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit rasant wächst, bringt sich Volatus in Stellung, um einer der führenden Player in der globalen Lufttechnologie-Revolution zu werden. Entsprechende Unternehmensmeldungen wurden bereits in den vergangenen Wochen veröffentlicht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: VOLATUS AEROSPACE INC | CA92865M1023

Inhaltsverzeichnis:


    10 Mio. CAD für die Zukunft – was Volatus vorhat

    Mit über 100 Jahren kombinierter Luftfahrt-Expertise liefert Volatus bereits heute innovative Lösungen für unterschiedlichste Branchen – mit bemannten und unbemannten Luftfahrtsystemen. Die jetzt abgeschlossene Finanzierung im Rahmen eines LIFE-Private Placements bringt nicht nur frisches Kapital, sondern auch Rückenwind für die strategische Expansion.
    • Insgesamt wurden 19.230.770 Einheiten zu je 0,52 CAD ausgegeben.
    • Jede Einheit umfasst eine Aktie sowie einen halben Warrant mit Ausübungspreis von 0,76 CAD – für die nächsten 36 Monate.

    Wofür das Geld verwendet wird? Volatus zündet die nächste Stufe:

    Markteintritt in den Verteidigungssektor – ein milliardenschweres Segment mit hoher staatlicher Nachfrage.
    Ausbau des Drohnen-Inventars – um der steigenden Nachfrage in den USA, Kanada und international gerecht zu werden.
    Stärkung des operativen Geschäfts – zur Absicherung der globalen Expansion und des Wachstums.

    Mit dieser Finanzspritze setzt Volatus gezielt auf Zukunftsmärkte und kritische Infrastrukturen, in denen schnelle, sichere und nachhaltige Luftlösungen zunehmend unverzichtbar sind. Seit April konnte das Unternehmen die Investoren überzeugen und bereits erfolgreich 3 Mio. CAD zu 0,12 CAD und 7 Mio. CAD zu 0,20 CAD per Einheit aus Aktien und Warrants aufnehmen. Die jüngste Finanzierung zum Preis von 0,52 CAD bei steigendem Aktienkurs dürfte Investoren erfreuen. Allein durch die Platzierung der Aktien konnte das Unternehmen 20 Mio. CAD einnehmen und darüber hinaus dürften auch die Ausübung von Warrants frisches Kapital in die Kassen spülen. Je mehr Kapital zur Verfügung steht, umso flexibler ist das Management bei den Wachstumsentscheidungen.

    In einem Interview mit der Moderatorin Lyndsay Malchuk gab CEO Glen Lynch detaillierte Einblicke in die Strategie des Unternehmens. Das vollständige Interview ist hier verfügbar.

    Fazit: Der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg?

    Die Finanzierungen von 20 Mio. CAD in den vergangenen Monaten sind mehr als nur ein Kapitalbeschaffungsakt – sie sind ein Vertrauensbeweis in das Geschäftsmodell und die Zukunftsfähigkeit von Volatus Aerospace. Während viele Unternehmen im Technologiesektor mit Zurückhaltung konfrontiert sind, zeigt Volatus Stärke – operativ, strategisch und finanziell.

    Mit einem klaren Fokus auf Verteidigung, Sicherheit und internationale Expansion könnte die Aktie mittelfristig erheblich an Wert gewinnen. Wer frühzeitig investiert, positioniert sich in einem Zukunftsmarkt mit enormem Aufwärtspotenzial – und einer Firma, die bereit ist, den Luftraum neu zu definieren.

    Volatus Aerospace Inc., Chart 12 Monate in CAD, Stand: 17.07.2025, Quelle: LSEG

    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf zukunftsbilanzen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 28.10.2025 | 06:15

    Bloomberg: Almonty Industries kauft Wolfram-Projekt in den USA

    • Investments

    Wie Bloomberg vorab berichtet, plant der kanadische Wolframproduzent Almonty Industries Inc., ein ehemaliges Wolfram-Projekt in Montana (USA) zu übernehmen. Ziel ist es, die erste kommerzielle Wolfram-Mine der Vereinigten Staaten seit einem Jahrzehnt wieder in Betrieb zu nehmen – ein Schritt, der die amerikanische Abhängigkeit von chinesischen Lieferungen verringern könnte. Es ist zu erwarten, dass diese Transaktion auf großen Zuspruch in der breiten Öffentlichkeit treffen wird. CEO Lewis Black bedient mit dem Aufbau einer Produktion in den USA das Bedürfnis für Unabhängigkeit der Industrienation, die sich zuvor und über Jahrzehnte in Abhängigkeit gebracht hat.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 06.10.2025 | 14:35

    Exklusive Einblicke: Volatus Aerospace CEO Glen Lynch über die Zukunft der Drohnentechnologie und Investitionschancen

    • Drohnen
    • Investments

    Drohnen prägen derzeit die Schlagzeilen und beeinflussen unseren Alltag auf vielfältige Weise – von logistischen Anwendungen über industrielle Inspektionen bis hin zu sicherheitsrelevanten Einsatzgebieten. In einem exklusiven Interview spricht Lyndsay Malchuk mit Glen Lynch, dem CEO von Volatus Aerospace, über die rasante Entwicklung der Branche, die strategische Ausrichtung des börsennotierten Unternehmens und die Chancen für Investoren, von diesem technologischen Wandel zu profitieren.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 29.08.2025 | 05:00

    11 Gründe, warum Almonty Industries die erste Wahl für Investoren im Wolframsektor ist

    • Investments

    Im Reich der strategischen Rohstoffe nimmt Wolfram eine Schlüsselrolle ein. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es unverzichtbar für Hightech-Industrien, die Verteidigungstechnologie und die Energiewende. Härte, Dichte und Hitzebeständigkeit sind weltweit unersetzlich – sei es in Panzerungen, Raketenantrieben, medizinischen Geräten oder Windkraftanlagen. Doch mit einem Marktanteil von über 80 % kontrollieren China und Russland die globale Versorgung nahezu vollständig. Verlässliche Quellen außerhalb dieser Regionen sind extrem rar. Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) hat sich als westliches Unternehmen in den vergangenen Jahren als führende Alternative positioniert. Hier sind die 11 wichtigsten Gründe, warum dieser Wolframspezialist die Top-Investmentchance im Sektor darstellt – und warum man sich vor vermeintlichen Nachahmern in Acht nehmen sollte.

    Zum Kommentar