Menü schließen




2023-05-01 08:49:00

NEL ASA, Renforth Resources, Softing und die Meinung zur Marktlage von US-Börsenexperte Ellis Martin

  • Wasserstoff
Bildquelle: pixabay.com

Wir hatten das Vergnügen auf der Mines and Money Connect in London mit dem US-amerikanischen Börsenkommentator Ellis Martin und Nicole Brewster, CEO von Renforth Resources Inc., über die aktuelle Entwicklung am Rohstoffmarkt und die Chance zu sprechen. Die Experten von Nel Asa und Softing gaben im Rahmen der HANNOVER MESSE 2023 Einblicke in das operative Geschehen und wir konnten umfangreiche neue Erkenntnisse gewinnen.

Lesezeit: ca. Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , RENFORTH RESS. INC. NEW | CA75971C2094 , SOFTING AG O.N. | DE0005178008

Inhaltsverzeichnis:


    Inside Softing AG – eine Tochter im Fokus

    Softing Industrial bietet Lösungen zur Vernetzung von Automatisierungskomponenten, um Daten aus der Produktionsebene für Steuerungsaufgaben und weiterführende Analyse bereitzustellen. Dies ermöglicht die Optimierung der Produktion. Das Angebot umfasst dataFLOW-Lösungen (digitale Datenfluss im Feld und zur SPS), Gateways, Software und mobile Werkzeuge sowie Embedded-Lösungen für Feldgeräte. dataCHECK-Lösungen beobachten und diagnostizieren die Leistungsfähigkeit industrieller Kommunikationsnetze. dataFEED-Lösungen verbinden AT mit IT durch einfache Integration von Produktionsdaten in MES/Enterprise-Business-Anwendungen (lokal oder Cloud).

    Spannende Informationen des Wasserstoff-Pioniers

    Nel ist ein weltweit tätiges Wasserstoffunternehmen, welches seit 1927 auf die Entwicklung und Verbesserung von Wasserstofftechnologien zurückblickt. Das Unternehmen bietet optimale Lösungen für die Produktion und den Vertrieb von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien an. Die Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab und ermöglichen der Industrie den Übergang zu grünem Wasserstoff sowie allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen eine schnelle Betankung mit großer Reichweite ohne Emissionen.

    CEO Nicole Brewster zeigt die Potenziale auf

    Renforth Resources Inc. ist ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Pickering, Provinz Ontario, das sich auf die Erschließung des Surimeau-Distriktprojekts von 330 km2 in Quebec spezialisiert hat. Es umfasst mehrere Mineralisierungsbereiche, darunter die Struktur Victoria, die mit Nickel, Kobalt, Kupfer und Zink mineralisiert ist. Außerdem besitzt Renforth Parbec, eine Goldlagerstätte in der Nähe der größten Tagebau-Goldmine Kanadas.

    Der Experte aus Übersee

    Der Ellis Martin Report ist ein Radioprogramm und Podcast, das von Talkshow-Moderator und Motivationsredner Ellis Martin moderiert wird. Es bietet Finanzanalysten und Unternehmern die Möglichkeit, potenzielle Chancen für Investoren aufzuzeigen. Es bietet nicht nur Zugang zu Aktien, sondern auch zu Edelmetallen sowie Meinungen von Experten in verschiedenen Sektoren.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf zukunftsbilanzen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 04.06.2023 | 06:30

    dynaCERT, Enapter, First Hydrogen, Landi Renzo – Einblicke beim 1. Hydrogen Day

    • Wasserstoff

    Seit der Schulzeit wissen wir, dass Wasserstoff ein chemisches Element mit dem Symbol H und der Ordnungszahl 1 ist. Seit rund fünf Jahren beschäftigen sich Marktteilnehmer aus sämtlichen Bereichen intensiver mit dem leichtesten bekannten Element, das etwa 75% der Masse des Universums ausmacht. Wasserstoff ist unter normalen Bedingungen ein farbloses, geruchloses sowie unsichtbares Gas und kann zur Speicherung von Energie oder Erhöhung des Wirkungsgrades von Dieselmotoren zum Einsatz kommen. Sechs Wasserstoff-Unternehmen präsentieren sich am 15. Juni 2023 beim ‚1. Hydrogen Day‘ und die kostenlose Registrierung für interessierte Teilnehmer ist über www.ii-forum.com möglich. Wir stellen die privaten und börsennotierten Unternehmen vor.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2023 | 06:15

    dynaCERT, Enapter, NEL ASA, Plug Power – ein Großauftrag sorgt für den Durchbruch

    • Wasserstoff

    Der US-Energieriese ExxonMobil hat im südamerikanischen Guyana eine große Ölindustrie aufgebaut, was dazu geführt hat, dass das Land inzwischen die im weltweiten Vergleich am schnellsten wachsende Wirtschaft vorweisen kann. Daher ist es kaum verwunderlich, dass der Wasserstoff-Pionier dynaCERT den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte aus diesem Land erhält. 3.000 Geräte im Gegenwert von mindestens 12 Mio. CAD wird dynaCERT zur Nachrüstung von Dieselmotoren ausliefern. Die ersten rund 100 Geräte wurden bereits bezahlt und werden nun zugestellt, heißt es in der offiziellen Mitteilung am Freitagabend. Der Kurs reagierte umgehend.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 12.05.2023 | 06:00

    Almonty Industries, Desert Gold Ventures und dynaCERT auf der Weltbühne

    • Wasserstoff
    • gold
    • Wolfram

    Der französische Präsident Macron stellte am Donnerstag die Eckpunkte eines Gesetzes zur Förderung der „grünen Industrie“ vor, mit dem besonders die Fertigung von Elektroautos unterstützt werden soll. Um der chinesischen Konkurrenz entgegenzuwirken und Macrons ambitionierten Plan einer Reindustrialisierung des Landes umzusetzen, sollen künftig bei der Produktion von Elektroautos verursachte Emissionen als Kriterium für staatliche Zuschüsse herangezogen werden. China wird die Kriterien für den Einsatz erneuerbarer Energien nicht erfüllen, da es 60 % seines Stroms aus Kohle produziert.

    Zum Kommentar