Menü schließen




17.04.2025 | 05:30

Almonty Industries: Rating BUY, Kursziel 4,20 CAD - Lyndsay Malchuk spricht mit GBC-Analyst Matthias Greiffenberger über die Bewertung

  • Investments
Bildquelle: Apaton Finance / KI

Ein vielversprechender Ausblick für den strategisch wichtigen Wolframproduzenten: Am Montag veröffentlichte Matthias Greiffenberger, Analyst bei GBC Investment Research, seine Initial Coverage zu Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) und empfahl die Aktie mit einem Kursziel von 4,20 CAD zum Kauf. GBC zählt zu den führenden bankenunabhängigen Investmenthäusern in Deutschland. Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit Lyndsay Malchuk von Stockhouse erläuterte Greiffenberger seine Einschätzungen zur Unternehmensentwicklung, den strategischen Chancen und Risiken sowie zur geopolitischen Bedeutung des Sangdong-Projekts in Südkorea. Der Link zum Interview und dem vollständigen Research Report finden Sie im Bericht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034

Inhaltsverzeichnis:


    GBC-Analyst sieht Potenzial

    Die Analyse von GBC positioniert Almonty Industries als einen der vielversprechendsten Player im strategischen Rohstoffsegment Wolfram. Mit einem klar strukturierten Wachstumsplan, geopolitischem Rückenwind und robusten Partnerschaften wie der mit Plansee könnte sich die Aktie für Investoren als spannende Gelegenheit erweisen - Rating: BUY und Kursziel: 4,20 CAD.

    Die vollständige Analyse von GBC Investment Research ist hier verfügbar.

    Interview zu den Details der Bewertung

    Im Gespräch mit Stockhouse-Moderatorin Lyndsay Malchuk erläutert der Analyst Matthias Greiffenberger die Details seiner Studie. Das vollständige Gespräch ist hier zu finden.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf zukunftsbilanzen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 18.07.2025 | 09:55

    Volatus Aerospace mit 10 Mio. CAD Finanzspritze bereit für die nächste Wachstumsphase im Drohnen-Boom

    • Investments

    Der Himmel ist nicht die Grenze – Volatus hebt ab. Die kanadische Volatus Aerospace Inc. hat es geschafft: Die jüngste Kapitalerhöhung über 10 Mio. CAD wurde vollständig gezeichnet – ein starkes Signal an die Märkte. Während Drohnentechnologie weltweit boomt und der Bedarf in Bereichen wie Verteidigung, Energie, Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit rasant wächst, bringt sich Volatus in Stellung, um einer der führenden Player in der globalen Lufttechnologie-Revolution zu werden. Entsprechende Unternehmensmeldungen wurden bereits in den vergangenen Wochen veröffentlicht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 01.07.2025 | 05:00

    Warum Almonty Industries das BioNTech der kritischen Metalle werden könnte

    • Investments

    In den Jahren 2019 bis 2021 erlebten Anleger bei BioNTech ein Paradebeispiel dafür, wie ein strategisch relevantes Produkt – damals der COVID-19-Impfstoff – durch staatlichen Druck, politische Unterstützung und hohe öffentliche Erwartungen zu einer wahren Kursrakete wurde. Die Aktie stieg in dieser Zeit von unter 12,00 EUR auf über 397,00 EUR. Wer früh investiert und Geduld bewiesen hatte, konnte eine Rendite von über 3.200 % erzielen. Entscheidender Treiber war nicht allein die technologische Innovation, sondern der staatliche Wille, die Bevölkerung mehrfach impfen zu lassen, was massive Umsätze für BioNTech sicherte. Heute bietet sich eine auffallend ähnliche Konstellation bei Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) – nur geht es diesmal nicht um Impfstoffe, sondern um den strategischen Rohstoff Wolfram, der für Rüstung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Maschinenbau unverzichtbar ist.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 16.06.2025 | 05:00

    Goldrausch 2025: Warum Desert Gold Ventures Inc. jetzt vor einer historischen Neubewertung steht!

    • Investments

    Stellen Sie sich vor: Ein Unternehmen sitzt auf einem Goldschatz von über 1,1 Mio. Unzen – und wird vom Markt bewertet, als wäre dieser Schatz wertlos. Während der Goldpreis auf ein Rekordniveau von über 3.442 USD je Feinunze geklettert ist, handeln die Aktien von Desert Gold Ventures Inc. (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) aktuell noch zu Preisen auf niedrigstem Niveau. Doch das könnte sich in Kürze radikal ändern. Die Eskalation des Konfliktes zwischen dem Iran und Israel lässt den Preis für das Edelmetall steigen und damit wächst auch die Attraktivität von Goldunternehmen. Der Countdown zur Neubewertung läuft – und clevere Investoren sollten jetzt genau hinsehen!

    Zum Kommentar