PLUG POWER INC. DL-_01
Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2023 | 06:15
dynaCERT, Enapter, NEL ASA, Plug Power – ein Großauftrag sorgt für den Durchbruch
Der US-Energieriese ExxonMobil hat im südamerikanischen Guyana eine große Ölindustrie aufgebaut, was dazu geführt hat, dass das Land inzwischen die im weltweiten Vergleich am schnellsten wachsende Wirtschaft vorweisen kann. Daher ist es kaum verwunderlich, dass der Wasserstoff-Pionier dynaCERT den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte aus diesem Land erhält. 3.000 Geräte im Gegenwert von mindestens 12 Mio. CAD wird dynaCERT zur Nachrüstung von Dieselmotoren ausliefern. Die ersten rund 100 Geräte wurden bereits bezahlt und werden nun zugestellt, heißt es in der offiziellen Mitteilung am Freitagabend. Der Kurs reagierte umgehend.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 21.05.2023 | 06:30
BioNTech, Formycon, Plug Power – aber die 900%-Chance liegt woanders
Die G7-Staaten wollen künftig eigene Investitionen im Ausland genauer prüfen, um sich gegen wirtschaftliche Nötigung zu wehren. Sie verhandeln zur Zeit in Japan zum ersten Mal über eine gemeinsame China-Strategie und damit über einen Ordnungsrahmen für die fragmentierte Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts. Mit dem Paradigmenwechsel in der Handelspolitik gegenüber China ist die Zeit der Naivität vorbei. Aus dem Wandel ergeben sich für Börsianer weitreichende Chancen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.03.2023 | 08:29
dynaCERT, Plug Power, Porsche, Nel Asa, Volkswagen: E-Fuels, aber wer profitiert schon heute?
Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist nach anstrengenden Tagen mit einer Lösung im Streit mit der EU-Kommission und dem ‚Grünen‘ Koalitionspartner in Berlin über das Aus des Verbrennungsmotors zufrieden. Es soll eine neue Fahrzeugklasse geschaffen werden, die Autos, die nur mit synthetischen Kraftstoffen betankt werden können und damit umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen sind. Das EU-Emissionsgesetz soll entsprechend angepasst werden. Damit ist das generelle Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 vorerst vom Tisch. Investoren und Unternehmen, die allerdings schon jetzt und heute etwas für den Umweltschutz tun möchten, haben bereits die Möglichkeit zu investieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.08.2022 | 05:30
dynaCERT - die Zeichen stehen auf Aufholjagd gegenüber Ballard Power, Nel ASA und Plug Power
In diesem Jahr wird sich die Nutzfahrzeugbranche wieder aus allen Teilen der Welt in Hannover treffen. Vom 20. bis 25. September 2022 werden sich die Experten auf der IAA über die neuesten Technologien austauschen und sich dem Publikum präsentieren. Besondere Highlights sind die Entwicklungen bei der Energieeinsparung und -speicherung. Im Fokus wird u.a. Wasserstoff als Energieträger stehen und mit Spannung werden die Innovationen zur Nachrüstung von dynaCERT in Halle 24, Stand D15, erwartet.
Zum Kommentar