Menü schließen




DYNACERT INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 16.09.2024 | 06:00

dynaCERT – erreicht die GBC Kaufempfehlung das Kursziel von 1,40 EUR in 2024?

  • Diesel
  • Wasserstoff

Am 1. Juli 2024 haben wir auf das Verzehnfachungspotenzial der dynCERT Inc. Aktien (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) hingewiesen und seitdem ist nicht nur an der Börse viel passiert. Das Unternehmen konnte weitere Anschlussverkäufe der HydraGEN™-Geräte in Folge von Pilotprojekten verkünden und dynaCERT President Bernd Krüper tauschte sich mit EU-Ratspräsidentin Ursula von der Leyen über die Vorteile der Technologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren aus. Am Freitag hat das Unternehmen in einer Mitteilung weitere Gespräche mit Vertretern aus der Politik und Automobilindustrie im Rahmen der IAA TRANSPORTATION in Hannover angekündigt, die vom 17. bis 22. September 2024 stattfindet. Zudem sind gemeinsame Gespräche in der Folgewoche von Krüper und CEO Jim Payne mit Investoren in München geplant. Vor dem Hintergrund, dass die moderne Gesellschaft aus Mangel an Alternativen auf Dieselmotoren in vielen Bereichen des Alltags noch lange Zeit angewiesen sein wird, hat dynaCERT eine technische Lösung zur Nachrüstung im Angebot, die den Verbrauch von Treibstoff und Ausstoss von Schadstoffen senken. Jetzt geht es um den großen Markteintritt und dafür ist der deutsche Topmanager Krüper mit seinen weltweiten Kontakten und Verbindungen der Mann der Stunde. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 01.07.2024 | 05:30

dynaCERT Aktie auf dem Weg zur Ver-10-fachung

  • Investments

Die Identifizierung von lukrativen Investitionen macht die Börse spannend. In der Vergangenheit haben vor allem die Unternehmen ihren Investoren Gewinne gebracht, die akute Probleme gelöst oder Begehrlichkeiten geweckt haben, deren Produkte oder Lösungen skalierbar sind und dem Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil gebracht haben. Vor diesem Hintergrund steht die Aktie von dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) mit den jüngsten Erfolgsmeldungen vor einer möglichen Ver-10-fachung des Aktienkurses. Die Analysten von GBC AG hatten bereits in ihrer Einschätzung ein Kursziel von 1,40 EUR und ein Rating ‚Kaufen‘ ausgestellt. Steht eine HydraGEN-Pflicht für Lkw bevor? Kommen wir im folgenden Bericht zu den Details.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 17.06.2024 | 05:30

Almonty, Cardiol, Desert Gold, dynaCERT, Power Nickel, Saturn Oil + Gas: 6-mal Vervielfachungspotenzial

  • Investments

Langfristige Investitionen in börsennotierte kleine und mittelgroße Unternehmen bieten hohes Wachstumspotenzial, da diese Firmen oft in frühen Entwicklungsstadien sind und mit dem operativen Erfolg schneller wachsen können. Sie haben den Vorteil, in speziellen Marktnischen zu operieren und sind oft innovationsgetrieben, was ihre Wertsteigerung im Erfolgsfall erhöht. Im Vergleich zu großen Unternehmen sind Wachstumsunternehmen häufig günstiger bewertet, was potenziell höhere Renditen ermöglicht. Zudem bieten solche Aktien eine gute Möglichkeit zur Diversifizierung des Portfolios, wodurch das Gesamtrisiko reduziert und stabilere Renditen erzielt werden können. Auf die Mischung kommt es an und Informationen zu den aussichtsreichen sechs Unternehmen sind im Bericht erhältlich!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.06.2024 | 09:13

Cardiol Therapeutics, Desert Gold, dynaCERT, First Hydrogen: Kursfeuerwerke zu erwarten

  • Investments

Positive Unternehmensmeldungen wirken wie ein Funkenflug auf börsennotierte Aktien und können einen regelrechten Kursfeuerwerk entfachen! Sie strahlen Zuversicht und Vertrauen aus, was oftmals Investoren begeistert und zu verstärkten Käufen animiert. Im Idealfall lässt die zusätzliche Nachfrage nach den Aktien den Kurs in die Höhe schießen, was im Umkehrschluss zu einer rasanten Wertsteigerung des Unternehmens führt. Diese Euphorie zieht weitere Anleger an, die sich ebenfalls vom positiven Trend mitreißen lassen wollen. Letztendlich setzen solche Nachrichten eine Dynamik in Gang, die das Wachstum des Unternehmens und das Vertrauen der Märkte nachhaltig stärkt. Bei Cardiol Therapeutics, Desert Gold, dynaCERT und First Hydrogen sind Meldungen zu erwarten, die zu einer Neubewertung führen können. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.04.2024 | 06:30

Almonty, Desert Gold, dynaCERT, Royal Helium oder wer ist der nächste Übernahmekandidat?

  • Investments

In den vergangenen Jahren haben online Präsentationen den Durchbruch geschafft und sind fortan als Veranstaltungsformat etabliert. Interessierte Investoren haben die Möglichkeit sich ohne relevanten Aufwand über Trends und Themen zu informieren. Im Rahmen des 11. International Investment Forum (‚IIF‘) boten nationale und internationale Unternehmen Einblicke in die jüngsten Entwicklungen und Erwartungen für die Zukunft. Die Aufzeichnungen von zahlreichen Präsentationen sind nun öffentlich verfügbar. Morphosys und Osino Resources präsentierten bereits beim IIF und erhielten attraktive Übernahmeangebote. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.02.2024 | 06:00

Almonty Industries, Desert Gold Ventures, dynaCERT, First Hydrogen: Das Zukunftsdepot!

  • Investments
  • Wasserstoff
  • Wofram

Am vergangenen Mittwoch, den 21. Februar 2024, fand das 10. International Investment Forum (‚IIF‘) als online Veranstaltung statt. 21 Unternehmen haben sich den teilnehmenden Analysten, Investoren und Journalisten präsentiert und Fragen beantwortet. Bei vorherigen Veranstaltungen stellten sich bereits Unternehmen vor, die dem internationalen Publikum Kursgewinne bescheren konnten. Lukrative Übernahmeangebote gab es z.B. für EQS, Morphosys und Osino Resources. Die Teilnahme kann sich also lohnen. Spannende Einblicke lieferten dieses Mal u.a. Almonty Industries, Desert Gold Ventures, dynaCERT und First Hydrogen. Mehr dazu im Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.01.2024 | 07:24

Sinnvestieren - ein anmaßendes Spielchen mit dem Gewissen? NEL, Plug Power, Siemens Energy

  • Investieren

Die Fondsgesellschaft 'Deka Investments' wirbt momentan mit dem Begriff ‚Sinnvestieren‘ und bringt ihn im Zusammenhang mit Weitsicht und nachhaltiger Ausrichtung bei der Wahl der Geldanlage. Natürlich ist diese Marketingoffensive ein geschickter Weg, die Aufmerksamkeit zu gewinnen und zum Dialog mit Abschlusspotenzial einzuladen. Mehr Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und eine weitsichtige Unternehmensführung – klingt toll. Leben bedeutet verändern, aber nicht jede Veränderung hat auch einen nachhaltigen Sinn. Mehr dazu im heutigen Beitrag.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.11.2023 | 13:10

BMW, dynaCERT, Mercedes, Volkswagen – Wasserstofftechnologie zur Nachrüstung vor Durchbruch

  • Wasserstoff
  • Diesel
  • Automobil

Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland scheint unsicherer als je zu vor zu sein, da die Mittel für die Förderung von Elektroautos aufgrund der Haushaltskrise fehlen könnten. Die Bundesregierung hatte ursprünglich das ambitionierte Ziel bis 2030 rund 15 Mio. Elektroautos auf deutschen Straßen zu haben, aber die Autoindustrie rechnet mittlerweile nur mit maximal neun Mio. Infolgedessen fordern laut Handelsblatt Automanager einen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Verlängerung der Steuervergünstigungen für elektrische Dienstwagen. Autohersteller wie Volkswagen und Mercedes verschieben bereits Investitionen oder setzen nicht alles auf eine Karte. BMW-Chef Oliver Zipse hat kritisiert, dass sich alles nur auf Elektroautos konzentriert und lehnt ein Ausstiegsdatum für Verbrenner ab. Für die Markteinführung einer Brückentechnologie zu Nachrüstung von Dieselmotoren erhielt der kanadische Wasserstoffpionier dynaCERT nun von Earthood einen unabhängigen Bewertungsbericht. Welche Potenziale sich daraus ergeben, dass erfahren Sie im vollständigen Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 08.11.2023 | 05:00

dynaCERT, JinkoSolar, Siemens Energy: die Lizenz zum Geld drucken

  • Wasserstoff

Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat eine Studie zu den Auswirkungen der von der Bundesregierung beschlossenen Mautgesetzgebung auf die Stückgut- und Systemlogistik in Auftrag gegeben. Das Ergebnis hat es in sich: Um durchschnittlich 81 % könnten die sendungsbezogenen Kosten der LKW-Maut in der Stückgutlogistik ab dem 1. Dezember 2023 steigen. Ab dem 1. Juli 2024 werden auch Zustellfahrzeuge ab 3,5 t Gesamtgewicht die LKW-Maut entrichten müssen. Es wird dann dadurch ein durchschnittlicher prozentualer Kostenzuwachs der LKW-Maut von 81 auf 88 % je Sendung erwartet. Betroffene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit durch technische Innovationen diesem politischen Trend entgegenzuwirken und die finanzielle Belastung durch gleichzeitigen Umweltschutz zu senken. Ein Spediteur hat den Praxistest auf über 60.000 km erfolgreich abgeschlossen und für sich eine Entscheidung getroffen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 09.07.2023 | 06:26

dynaCERT, First Hydrogen, Plug Power, Rivian, Thyssenkrupp Nucera - Wasserstoff gewinnt an Bedeutung

  • Wasserstoff

Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp, erlebte am Freitag ein erfolgreiches IPO – ein Ereignis mit Sogwirkung für den Energieträger. Die Aktie notierte deutlich über dem Ausgabepreis und Anleger zeigten sich angesichts der Bewertung zuversichtlich. Ebenfalls im Fokus stand Rivian Automotive, denn der Hersteller von Elektroautos hat im letzten Quartal 12.640 Fahrzeuge verkauft, was deutlich über den Erwartungen der Wall Street von 11.302 Fahrzeugen lag und die Aktie nach oben schnellen ließ. Der Hersteller erhielt zudem Rückenwind durch Großaktionär Amazon. Aufwärts ging es auch für die Wasserstoff-Unternehmen First Hydrogen und Plug Power. Tagessieger war mit +23,3% Kursanstieg dynaCERT, dessen private Beteiligung Cipher Neutron eine Bestellung aus Taiwan verkündete. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar