GAZPROM ADR SP./2 RL 5L 5
Kommentar von Mario Hose vom 03.01.2022 | 05:00
E.ON, Gazprom, Nordex - EU-Kommission macht Atomenergie und Gas ‚Grün‘
Eine Entscheidung wurde seit Wochen erwartet, aber dass die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen (CDU) am 31.12.2021 eine Meldung versendet, in der empfohlen wird, dass Atomkraftwerke mindestens 20 Jahre und Gaskraftwerke für zehn Jahre als nachhaltig deklariert und somit investierbar bleiben oder werden, das dürfte Marktteilnehmer überrascht haben. Wie geht es nun weiter?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.10.2021 | 05:30
Party bis zur Panik - Deutsche Rohstoff, Gazprom, Saturn Oil + Gas
Wie teuer Energie und Produkte in Zukunft rund um den Globus sein werden, das hängt vor allem von diesen Ländern ab: Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Gabun, Iran, Irak, die Republik Kongo, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela. Diese Länder sind Mitglieder der OPEC und steuern auf dem Ölmarkt rund 40% des Angebotes bei und sie besitzen etwa 75% der weltweit bekannten Vorkommen. Mit Russland und China kommen zwei weitere Nationen dazu, deren nationale Interessen im Vordergrund stehen. Wer in diesem Umfeld eine Rendite erzielen möchte, der muss sich informieren. Am vergangenen Donnerstag haben die CEOs von Deutsche Rohstoff AG und Saturn Oil & Gas Inc. beim ‚IIF – International Investment Forum‘ den Teilnehmern Einblicke in die aktuelle Entwicklung am Energiemarkt gewährt.
Zum Kommentar